Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Stadt bietet 85 Stellplätze für Pendler

Parkhäuser Bahnhofstraße und Stadthalle ab sofort 24 Stunden geöffnet

veröffentlicht am 12.11.2017
Parkhaus BHF-Straße MM

Die Parkhäuser Bahnhofstraße (auf dem Bild zu sehen) und Tiefgarage Stadthalle werden ab sofort durchgängig bewirtschaftet (7 Tage 24 Stunden). Im Parkhaus Bahnhofstraße wird ein sogenannter Pendlertarif eingeführt. Foto: dl Archiv

Memmingen (dl). Nach der notwendigen Schließung des Parkplatzes Augsburger Straße und als Reaktion auf mehrere Anträge von Stadtratsfraktionen hat der Werksenat der Stadtwerke Memmingen eine grundlegende Änderung des Parkhausmanagements beschlossen. Die Parkhäuser Bahnhofstraße und Tiefgarage Stadthalle werden ab sofort durchgängig bewirtschaftet (7 Tage 24 Stunden). Im Parkhaus Bahnhofstraße wird ein sogenannter Pendlertarif eingeführt.

Dabei handelt es sich um eine zeitlich beschränkte Dauerparkkarte, die von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 5 Uhr bis 20 Uhr gilt. Eine Überschreitung dieser Zeiten ist möglich, es muss dann aber nachgezahlt werden. Der Monatspreis beträgt 42,84 Euro (regulärer Dauerstellplatz 53,55 Euro). Pendlerstellplätze können ab sofort bei der Stadtinformation (Telefon 08331/ 850174) oder bei den Stadtwerken (Telefon 08331/ 8556 114) beantragt werden.

Für Pendler steht ein Kontingent von 85 Stellplätzen zur Verfügung. Bürger/innen, die sich für einen regulären Dauerstellplatz mit dem eingeschränkten Leistungsumfang des Pendlertarifs interessieren, können sich mit der Stadtinformation in Verbindung setzen.

Um die Attraktivität der Parkhäuser zu erhöhen, werden darüber hinaus ab Anfang Dezember ein Nachttarif und ein Sonn- und Feiertagstarif eingeführt. In der Zeit von 19 Uhr abends bis 8 Uhr morgens kostet das Parken 0,50  pro Stunde max. jedoch 2 Euro und an Sonn- und Feiertagen pauschal 1 Euro pro Tag.

Falls diese Tarife angenommen werden, könne über die durchgängige Öffnung weiterer Parkhäuser kurzfristig entschieden werden, heißt es von Seiten der Stadtverwaltung. "Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber den übrigen (nicht städtischen, Anm. der Red.) Parkhäusern in Memmingen", erklärt Hauptamtsleiter Robert Langer.

Aus gegebenem Anlass weisen die Stadtwerke darauf hin, dass sowohl der Zugang zu allen Parkhäusern als auch die Ausfahrt, unabhängig von der Öffnungszeit, jederzeit mit einem gültigen Chip oder einer Parkkarte möglich ist.