
Aus ähnlicher Position erzielte Jan Benda (weißes Trikot mit der Nr. 5) den wichtigen Führungstreffer. Fotos: Roland Schraut
Memmingen (rad). Die Tabellenführung in der Eishockey-Bayernliga bleibt in den Händen des ECDC Memmingen. Vor knapp 1.900 Fans besiegten die Indians einen allerdings auch recht zahmen EHF Passau sicher mit 7:1 (2:0/2:0/3:1) - die Spendenaktion "Spiel der Herzen" brachte zudem stolze 5.600 Euro für die Stiftung "Kinderherz".
Mit dreifachem Ersatz - Phillip Stalla, Jan Kouba und Lukas Varecha fehlten - gingen die Indians in das "Spiel der Herzen". Eindrucksvoll war dabei vor dem Spiel die schier unzähligen rot-blinkenden Herzen in der Halle. Gegen eine Spende - es kamen 5.600 Euro zusammen - gab's am Eingang die roten Herzchen zum anstecken.
Zum Sportlichen - für beide Teams gings doch um viel. Die Memminger wollten ihre Tabellenführung verteidigen, Passau kämpft um einen Play-Off-Platz. Dabei mußten die Niederbayern auf ihren Torhüter, den Ex-Memminger Patrick Vetter verzichten.
Geduld zahlt sich aus
Memmingen begann relativ verhalten, benötigte einige Minuten, um ins Spiel zu kommen. Nach vorn war das Passspiel zunächst zu ungenau. Erst in der 14. Minute die erste gute Möglichkeit, aber Timo Schirrmacher bringt den Puck nicht an Passaus Keeper Christian Hamberger vorbei. Besser macht es dann Routinier Jan Benda, in Überzahl bringt der seine Farben in Führung (15.).
Entscheidung durch Bauerntrick
Die wurde dann tatsächlich vertagt, weil die Gäste durch den Ex-Memminger Anton Pertl nach 44 Minuten auf 1:4 verkürzen konnten. Memmingen hatte nach der sicheren Führung zu wenig getan - und dann wurde es doch nochmals ein wenig spannend. Zehn Minuten vor dem Ende hatten die Gäste doppelte Überzahl und damit die Chance zum Anschlußtreffer. Aber die Memminger hielten dagegen und die Gäste damit auf Distanz. Antti-Jussi Miettinen war es dann, der mit einem klassischen Bauerntrick die Partie mit dem 5:1 endgültig entschied und eine Minute später das halbe Dutzend voll machte. Nun lief's wieder, 44 Sekunden später schraubte Patrick Weigant mit seinem zweiten Treffer des Abends das Ergebnis auf 7:1 - den Endstand.
ECDC Memmingen: Vollmer (Niemz) - Benda (C), Folk, Stotz, Tenschert, S. Schirrmacher, Jainz - Revaj, Miettinen, Pfalzer, Rott, Weigant, Huhn, T. Schirrmacher, Simon, Hermann, Kirsch.
EHF Passau: Hamberger (ab 40.01 Lienig) -
Daschinger, Pilz, Geiger, Pekarek - König, Friedl, Ferstl, Pertl,
Wawrotzki, Schmidter, Detterer, Schardt, Gomow (C), Mrazek, Riebel.
Tore:
1:0 (15.) Benda (Miettinen; 5-4), 2:0 (16.) Weigant (Huhn/Folk), 3:0
(24.) S. Schirrmacher (Stotz/Pfalzer; 5-4), 4:0 (26.) Tenschert
(Miettinen/Benda; 4-5), 4:1 (44.) Pertl (Geiger), 5:1 (55.) Miettinen (Kirsch), 6:1 (56.) Miettinen (Kirsch/Benda), 7:1 (57.) Weigant (Pfalzer).
Strafminuten: Memmingen 14 - Passau 8