
Unterallgäu (rad). Zwischen Trunkelsberg und Schwaighausen werden momentan umfangreichte Baumaßnahmen durchgeführt. Zum einen wird die Kreisstraße zwischen beiden Orten ausgebaut und zum anderen die Eisenbahnbrücke erneuert.
Zusammen mit den ausführenden Bauunternehmen, der Bahn sowie den Bürgermeistern von Holzgünz und Roman Albrecht (Trunkelsberg) hat Landrat Hans-Joachim Weirather die Arbeiten mit dem ersten Spatenstich offiziell eröffnet.
Mit rund drei Millionen Euro werden die Kosten der Maßnahmen taxiert. Auf einer Länge von etwa 1,6 Kilometern wird die Straße ausgebaut, zudem entsteht ein 2,5 Meter breiter Rad- und Fußweg. Die Gemeinden Holzgünz und Trunkelsberg übernehmen 20 Prozent der Kosten für den Radweg, die Bahn beteiligt sich am Bau der Brücke. Diese stammt aus dem Jahr 1962 und wurde vor Kurzem abgerissen (wir berichteten). Im Zuge der Elektrifizierung der Bahnstrecke München - Lindau wurde hier ohnehin ein höheres Bauwerk nötig.
Bis Ende November sollen die Baurbeiten abgeschlossen sein.