Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Spatenstich erfolgt: DLRG-Einsatzzentrale wird ausgebaut

veröffentlicht am 23.05.2015

Die Vorstandschaft der DLRG Memmingen/Unterallgäu beim symbolischen Spatenstich. Tobias Weimer, Gudrun Wassermann, Sven Tederahn, Lena Schöne, Stephanie Sprick, Anja Tederahn und Anton Wiedergrün (v.l.n.r.). Foto: privat Die Vorstandschaft der DLRG Memmingen/Unterallgäu beim symbolischen Spatenstich. (Von links:) Tobias Weimer, Gudrun Wassermann, Sven Tederahn, Lena Schöne, Stephanie Sprick, Anja Tederahn und Anton Wiedergrün  Foto: privat

Memmingen/Unterallgäu (dl). Bereits seit Längerem laufen die Planungen für die Erweiterung der Unterkunft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu. Neben der schwierigen Sicherung der Finanzierung war auch der Aufwand für die nötigen Genehmigungen enorm. Nach weiteren Vorarbeiten ging es jetzt aber Schlag auf Schlag. Nur wenige Tage nach dem Eingang der Baugenehmigung erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung.

Mit sichtlicher Freude nahm der 1. Vorsitzende, Sven Tederahn, mit Hilfe eines Baggers den symbolischen Spatenstich vor. Im Beisein seiner Vorstandskolleginnen und -kollegen, dem Ehrenvorsitzenden, Manfred Bonnemann, den Architekten und Vertretern der bauausführenden Firmen wurde das für den gemeinnützigen Verein große Projekt begonnen.

Das bestehende Gebäude bietet neben einem Lehrsaal, Büro- und Sanitärräumen nur Platz für zwei Wasserrettungsfahrzeuge. Die beiden Rettungsboote der DLRG Memmingen/Unterallgäu sind in einem Holzverschlag untergebracht und müssen im Einsatzfall bisher erst zeitaufwändig herausgeholt und an die Fahrzeuge angehängt werden. Das Fahrzeug des Einsatzleiters Wasserrettung konnte bisher ebenfalls nicht untergebracht werden.

Einsatzfähigkeit stark verbessert

Dies alles soll nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus der Vergangenheit angehören. Die Wasserrettungsfahrzeuge inkl. Rettungsboote ziehen in die neue Halle und der Kommandowagen sowie ein Materialanhänger finden Platz in der bisherigen Halle. Die Einsatzfähigkeit der DLRG Memmingen/Unterallgäu wird durch die Baumaßnahme stark verbessert. Die Erweiterung wird zudem so gestaltet, dass die Halle für Ausbildungen und Veranstaltungen ebenso genutzt werden könnte wie für die Betreuung von Betroffenen bei Großschadensereignissen.

Ohne die Unterstützung von Stadt und Landkreis wäre es der DLRG Memmingen/Unterallgäu noch schwieriger gefallen, den Bau zu „stemmen“. Nach wie vor bemüht sich die DLRG Memmingen/Unterallgäu daher auch um Spender und Sponsoren. Mit nun eingehenden Spenden soll der Anteil der Fremdfinanzierung so gering wie möglich gehalten werden. Über die Homepage der DLRG Memmingen/Unterallgäu (www.memmingen.dlrg.de) ist Spenden sogar online möglich. Außerdem wird auf der Homepage immer wieder über den Baufortschritt berichtet.