
Bürgermeisterin Margareta Böckh mit Delegationsleiter Vasyl Hopachenko und der Beauftragten für Städtepartnerschaften Alexandra Störl sowie der stv. Schulleiter der städtischen Realschule Heiko Nißl (ganz links) mit Schulleiterinnen und Schulleitern aus Tschernihiw beim Empfang im Rathaus. Foto: Madlener/Stadt Memmingen.
Memmingen (dl). Die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh begrüßte jetzt sechs Schulleiter/innen aus der Partnerstadt Tschernihiw im Amtszimmer. Die Pädagogen informieren sich an der städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule über das deutsche Schulsystem. Dies ist notwendig, da in der Ukraine gerade große Schulreformen anstehen. Die neue Ausrichtung soll sich am westlichen Schulsystem und den westlichen Standards orientieren.
Die Zweite Bürgermeisterin dankte dem stellvertretenden Schulleiter der städtischen Realschule Heiko Nißl für die Bereitschaft, die Gäste über das deutsche System zu informieren.
Im Rahmen ihrer Begrüßung informierte die Zweite Bürgermeisterin, die selbst Pädagogin ist, über ihre Erfahrungen im Schulwesen. Im anschließenden Gespräch ergab sich ein interessanter Erfahrungsaustausch über die unterschiedlichen Strukturen in den jeweiligen Ländern.
Der Delegationsleiter Vasyl Hopachenko dankte der Stadt Memmingen für die Möglichkeit der Hospitation. Er freut sich auf viele neue Anregungen, die er mit in seine Heimat nehmen kann.