
Reicher Ertrag: Die Schüler der Klasse 11FTA der FOSBOS Memmingen nach ihrer Müllsammel-Aktion. Foto: Markus Walcher
Memmingen (dl). Unter dem Motto „ZusaMMen für ein sauberes Memmingen“ haben Schüler der Klasse 11FTA der FOSBOS Memmingen aktiv zum Umweltschutz beigetragen.
In einer 90-minütigen Aktion reinigten die Jugendlichen nicht nur den Schulhof, sondern auch das angrenzende Gebiet von Unrat und Müll. Das Ergebnis: Mehr als ein prall gefüllter Müllsack, der eindrucksvoll die Notwendigkeit für nachhaltiges Handeln verdeutlicht.
„FOSBOS Memmingen zeigt Haltung“
Die Aktion steht im Einklang mit dem Schulmotto „FOSBOS Memmingen zeigt Haltung“, das die Schule tagtäglich lebt und vorlebt. Die Schüler sollen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ein ausgeprägtes Bewusstsein für Ressourcen- und Klimaschutz vermittelt bekommen. „Die Jugendlichen sind die Entscheider von morgen“, so ein Vertreter der Schule, „und deshalb ist es uns wichtig, sie von Anfang an für die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zu sensibilisieren.“
Weitere Aktionen geplant
Neben der Teilnahme an dem von der Stadt Memmingen ins Leben gerufene Projekt, plant die FOSBOS Memmingen in diesem Schuljahr noch weitere eigene Aktionen wie einen Flohmarkt und die Einrichtung eines digitalen Marktplatzes. Hier können die Schüler gebrauchte Gegenstände verschenken oder verkaufen – eine Möglichkeit, die Ressourcenschonung auch im Alltag zu fördern.
Zusätzlich wurde in diesem Schuljahr ein Wasserspender aufgestellt, um den Plastikverbrauch zu reduzieren. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zu einem umweltfreundlicheren Schulalltag bei, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl.