
Memmingen (dl). Das Lied- und Programmheft für das Kinderfest 2015, das heuer am 23. Juli stattfindet, ist erschienen. Traditionsgemäß wurde das erste Exemplar an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus übergeben. In diesem Jahr gestaltete die Theodor-Heuss-Schule das Kinderfestheftchen.
„Jetzt bin ich aber sehr gespannt, wie das Kinderfestheftchen in diesem Jahr aussieht“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Evelina Papst und Gökmen Kasimfirtina. Die beiden Kinder nahmen stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Schule, die das diesjährige Heftchen gestaltet hat, an der Präsentation im Rathaus teil.

„In diesem Jahr ist das Heftchen nicht gefaltet, sondern richtig geheftet“, erläuterte Gerlinde Arnold, Vorsitzende des Kinderfestausschusses. So hätten die vielen großen und wundervollen Bilder der Kinder besser Platz gehabt, begründete Arnold die neue Verfahrensweise. „Wir haben nach Weihnachten mit der Kunst-AG angefangen“, berichtete Ulrike Osterrieder von der Theodor-Heuss-Schule. Dabei hätten überwiegend Schülerinnen und Schüler aus den dritten und vierten Klassen die Zeichnungen gefertigt.
Nicht lange musste Gökmen überlegen, als ihn Stadtrat Christoph Baur fragte, welches sein Lieblingskinderfestlied sei: „Wir reisen in die weite Welt“, kam die spontane Antwort. „Neben alten Liedern wie „Rings im Kranze“ gibt es auch neue Lieder beim Kinderfest“, so Arnold. Gökmen und Evelina stimmten mit „Sambalelé, kleiner Chico“ gleich eine Kostprobe an. Als kleines Dankeschön erhielten die beiden Kinder vom Oberbürgermeister eine Tasse und Schokolade überreicht.
Das Kinderfestheftchen mit den einzelnen Liedern und dem Programmablauf, ist ab sofort gegen eine kleine Spende in der Stadtinformation am Marktplatz erhältlich.