
Memmingen (dl). Der Wortakrobat und Kabarettist Willy Astor präsentiert am Dienstag, 14. April, um 20 Uhr, sein neues Programm „Reim Time - LooseTickerGates.net“. Astor war bereits oft zu Gast im Kaminwerk und begeisterte jedes Mal die Besucher.
Bekannt wurde Astor ab den frühen 1990er Jahren vor allem durch seine wortspielerischen Kabarett-Nummern, bei denen er gleich oder ähnlich klingende Wörter in an sich sachfremde Texte verpackt. So erzählt etwa "Radkäppchen und der böse Golf" das Märchen vom Rotkäppchen, verwendet aber im Text etliche Automobil-Bestandteile und -Marken. Ähnliches findet sich im Rauchermärchen mit Zigarettenmarken oder in den mehrteiligen „Länderspielen“ mit Länder- und Städtenamen.
Wortspielereien als Markenzeichen
Die Wortspielereien sind auch Bestandteil der Songtexte Astors. Vielfach versieht er bekannte Lieder mit neuen Texten, zum Beispiel wird "House of the Rising Sun" (Animals) bei Astor zum "See-Haus in the Freising Sun" - das dann natürlich aufgrund seiner guten Lage eine "Bello Immobilie" darstellt (frei nach Gianna Nannini: "Bello e impossibile").
Zudem wurde seine Bekanntheit durch erste Radio- und Fernsehauftritte in Bayern sowie seine Autorentätigkeit für den Radiosender Antenne Bayern gefördert, auf dem von 1990 bis 1999 auch Astors Comedy-Sendung "Die Feuchtgrubers" ausgestrahlt wurde. Das bayerische Fernsehen sendete 1993 erstmals eine Stunde aus Astors aktuellem Programm; 1996 folgte die erfolgreiche Serie "Die Willy Astor-Show" unter anderem mit Günter Grünwald. 1994 wurde ihm der oberschwäbische Kleinkunstpreis "Ravensburger Kupferle" verliehen.
Einlass ist um 19 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es unter www.eventim.de, bei der Memminger Zeitung, beim Memminger Kurier und bei der Stadtinfo. Mehr Infos auch unter www.kaminwerk.de.