Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

[’pro:c-dur]: „Das Kabarettkonzert“ - Auftakt der Memminger Meile 2015!

veröffentlicht am 20.06.2015

 pro-c-dur_ Timm Beckmann und Tobias Janssen alias "pr:-c-dur" laden das Publikum im Kulturzelt Grimmmelschanze zu einem spaßigen Ausflug quer durch die Musikgeschichte ein. Pressefoto: Kulturamt

Memmingen (dl/as). Junge Wilde oder alte Meister? Jacket oder Jeans? Klavier oder Les Paul? Timm Beckmann und Tobias Janssen sind [’pro:c-dur] und kennen keine Gegensätze. Hier heißt es Konzert und Spaß, Können und Kabarett, Rock und Klassik. Zur Eröffnung der Memminger Meile am Donnerstag, 25. Juni, 19.30, Uhr im Kulturzelt Grimmelschanze bieten sie dem Publikum eine mitreißende Symbiose aus Klassik, Rock, Pop, Metal, gewürzt mit einer guten Portion Humor.

Der Kulturschock, den eine solche Programmzusammenstellung vermuten lässt, verwandelt sich in ihren Konzerten zu Faszination. Da wird die Revolutionsetüde von Chopin charttauglich aufgepeppt und aus dem Duett von Papageno und Papagena in Mozarts "Zauberflöte" entspringt der Hit "Poker Face" von Lady Gaga.

Und das Ganze bleibt nicht unkommentiert: Die beiden Musiker wissen, dass Liszt und Chopin in erster Linie das Joggen und nicht die Musik verband, und kennen dazu noch den Zusammenhang zwischen Rimski-Korsakow und dem KGB.

Timm Beckmann am Klavier, zuständig für die klassischen Momente, und Gitarrist Tobias Janssen, Fachmann für den rockigen Part, spielen den Besuchern fröhlich ein E für ein U vor und durchqueren dabei munter die Musikgeschichte. Eine Festivaleröffnung für Musikliebhaber mit Humor, Kabarettfans mit Rockerseele und Operngänger ohne Scheuklappen.

Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Karten gib es bei der Stadtinformation Memmingen,  Marktplatz 3, Telefon 0833/  850-172/173, E-Mail: info@memmingen.de
Vorverkaufsgebühr 0,50  Euro.

Weitere Informationen beim Städtischen Kulturamt, Ulmer Straße 19, Telefon 08331/850-131; E-Mail: kulturamt@memmingen.de

Weitere Infos zu den Künstlern unter  www.pro-c-dur.com