Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Positive Bilanz bei der Sparkasse - Trotz Stagnation niedriger Zinsen

veröffentlicht am 06.04.2015

Grafik SparkasseMemmingen (rad). Die Bilanz ist solide, aber Sparkassenchef Thomas Munding sieht aufgrund der Zinsentwicklung künftig weniger rosige Zeiten. Dennoch vermeldete die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim mit einer Bilanzsumme von 3,9 Milliarden Euro eine annähernd gute Zahl wie im Vorjahr. Mit einem Plus von 3,7 Prozent konnte das Kundengeschäftsvolumen sogar auf 6,1 Milliarden Euro geseigert werden.

Das anhaltend niedrige Zinsniveau schränke die Verdienstmöglichkeiten des Kreditinstitutes ein. Dennoch sieht der Vorstandsvorsitzende seine Sparkasse auf einem soliden Weg. Zumal sie nun schon zum neunten Male in Folge mit dem „BayernStar“ für Sparkassen mit hervorragenden Leistungen ausgezeichnet wurde.

SONY DSC Die Vorstände Bernd Fischer (links) und Harald Post (rechts) zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Munding bei der Präsentation der Bilanzzahlen des vergangenen Jahres. Foto: Radeck

„Die Sparkasse MM-LI-MN ist eine Flächensparkasse und möchte für eine möglichst große Bevölkerungsanzahl wohnortnah erreichbar bleiben“, sieht er die kundenfreundliche Arbeit als einen Grund dafür an. Die Kunden beweisen Vertrauen und haben ihre Gesamteinlagen um 4,3 Prozent auf vier Milliarden Euro erhöht.

Die aktuelle Zins- und Aktienlage steigert die Nachfrage bei den Wertpapieren und bringt bei den verwalteten Wertpapierbeständen der Sparkassen-Kunden ein Plus von 3,9 Prozent. „Wer derzeit überhaupt nicht in Wertpapiere investiert, geht auch ein Risiko ein. Weil ohne die langfristig zu erwartende Rendite an den Aktienmärkten die persönlichen Ziele bei der Altersvorsorge oft nicht erreicht werden,“ führt Vorstandsmitglied Bernd Fischer aus.

Die Einlagen kommen über Kredite dem Mittelstand der Region zugute. Die neu bewilligten Kredite an Unternehmen und Selbständige im Geschäftsgebiet konnten auf 235 Millionen Euro gesteigert werden.

Erfolgreich war in 2014 auch das Wohnungsbaugeschäft. „Dass Immobilien weiter stark nachgefragt sind, spüren wir bei den Wohnbaukrediten“, erläutert Vorstandsmitglied Harald Post und berichtet von neuen Krediten für den Wohnungsbau in Höhe von 203 Millionen Euro.

Mit 837 Mitarbeitern, darunter 76 Auszubildende, zählt die Sparkasse auch weiter zu den größten Arbeitgebern der Region. Auch wegen der attraktiven Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten. Hier sieht Munding ohnehin großen Bedarf, nicht zuletzt aufgrund der weiter steigenden, regulatorischen Auflagen.