
Kontrollierte Einreise am Flughafen Memmingen. Zusätzlich acht Beamtinnen und Beamte stehten zur Verfügung. Foto: ©Allgäu Airport GmbH & Co. KG, Fotograf Volker Strohmeier.
Der Memminger Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek hat sich damit erfolgreich für eine Verbesserung der Personalstärke im Bereich der Polizeiinspektion (PI) Memmingen eingesetzt.
„Meine Hartnäckigkeit bei Innenminister Herrmann hat sich ausgezahlt. Das freut mich insbesonders für die tüchtigen Beamtinnen und Beamten, die nun entlastet werden“, freut sich der Memminger Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek, dass sich sein Einsatz für eine Verbesserung der Personalstärke im Bereich der Polizeiinspektion (PI) Memmingen gelohnt hat.
Die 56 zusätzlichen Kräfte sollen Ihren Dienst auf den Inspektionen in den Landkreisen Günzburg, Lindau, Neu-Ulm, Oberallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu, sowie in den kreisfreien Städten Kaufbeuren, Kempten und Memmingen.
Acht zusätzliche Beamte für Flughafen-Kontrollen
Holetschek: „Acht von ihnen sind für die Dienstverrichtung am Flughafen Memmingen zugeteilt und werden schwerpunktmäßig zur Kontrolle an der dortigen EU-Außengrenze eingesetzt“. Durch die Zuteilung werden die Schleierfahnder aus Lindau und Pfronten sowie die Inspektion Memmingen entlastet.
Holetschek: „Die polizeiliche Verstärkung der PI Memmingen ist ein wichtiger Schritt - für eine nachhaltige Entlastung der Inspektion müssten jedoch weitere personelle Aufstockungen oder Zuteilungen folgen. „Dafür werde ich mich auch künftig weiter einsetzen.
Einrichtung eines Kommissariats Cyberkriminalität
Der Memminger CSU-Politiker setzt sich darüber hinaus für die Einrichtung eines Kommissariats Cyberkriminalität bei der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen ein. Der Blick auf die von Innenminister Herrmann vorgestellte Kriminalitätsstatistik zeige einem Anstieg der Internetkriminalität um 3,8 Prozen. Die Einrichtung eines eigenen Kommissariats würde zudem den Standort Memmingen weiter stärken.