Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Partnerstadt Tschernigiv: Memminger Sing- und Musikschulleiter Otfried Richter geehrt

veröffentlicht am 05.05.2015

Otfried Richter in Tschernigiv: Ein Plakat wirbt für ein Konzert des Bortnjans’kij Kammerchors mit dem Memminger Musikschulleiter als Gastdirigenten Otfried Richter in Tschernigiv: Ein Plakat wirbt für ein Konzert des Bortnjans’kij Kammerchors mit dem Memminger Musikschulleiter als Gastdirigenten. Foto: Victor Weiler

Memmingen (dl). Als „Erster Gastdirigent“ des Bortnjans’kij Kammerchors in Tschernigiv wurde Otfried Richter, Leiter der städtischen Sing- und Musikschule, ausgezeichnet. Vor versammeltem Konzertpublikum in der Philharmonie der ukrainischen Partnerstadt ehrte Chorleiter Ivan Bohdanov Richter für sein musikalisches Engagement.

„Ich freue mich riesig über diese Ehrung. Der Bortnjans’kij Chor liegt mir sehr am Herzen“, betonte Richter. Zugleich wurde er von der Provinz Tschernigiv für seine Verdienste um den Kulturaustausch zwischen Tschernigiv und Memmingen geehrt.

Vor elf Jahren lernte Otfried Richter die ukrainischen Profi-Sängerinnen und Sänger kennen. „Damals waren sie in Memmingen zu Gast, und ich sollte sie betreuen. Daraus ist eine Liebe geworden“, erinnerte sich Richter an die ersten Begegnungen.

Seit 2004 war Richter 22 Mal in Tschernigiv, hat den Chor bei etlichen Konzerten in der Ukraine und in Memmingen dirigiert und ihn auch mit in der Ukraine wenig bekannter Musik vertraut gemacht. „Sie haben damals vor allem osteuropäische Kompositionen gesungen. Ich hatte immer kiloweise Musikliteratur dabei, amerikanische oder skandinavische etwa“, erläuterte Richter. Mit Memmingen haben die internationalen Kontakte des Chors begonnen, erzählte Richter. „Ich war ihr erster Gastdirigent, inzwischen haben sie in mehrere Länder gute Kontakte.“

Zum Bortnjans’kij Chor zählen rund 35 Vollzeit-Sängerinnen und Sänger. Um sich besser verständigen zu können, hat Richter mehrere Jahre an der Volkshochschule Russisch gelernt. „Trotzdem reise ich immer mit Viktor Weiler als Dolmetscher. Viele sprechen Russisch in Tschernigiv. Auf der Bühne wird jedoch Ukrainisch gesprochen. Und die letzte Zugabe bei Konzerten ist immer ein ukrainisches Lied.“