Memmingen (dl). In einem Brief
an Bürgermeisterin Margareta Böckh beantragt die ÖDP Memmigen, im 1. Senat des Stadtrates (Finanz- und Wirtschaftsausschuss)
über eine Beleuchtung von Radwegen, die durch Waldstücke verlaufen, abzustimmen.
Eine Beleuchtung soll angebracht werden an den durch Waldstücke verlaufenden Radwegen von Dickenreishausen nach Dickenreis, von Amendingen nach Eisenburg (nur im Bereich des Parkplatzes am Wald), am Ortsausgang von Ferthofen und von der der Baywa zur Benninger Straße.
Die oben beschriebenen
Radwegabschnitte seien nachts extrem dunkel und hinderten viele Mitbürger/innen
daran, zu späterer Stunde mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, heißt es zur Begründung in einer Pressemitteilung. "Durch die Installation
einer Beleuchtung ausschließlich an diesen Stellen kann das Radfahren und ganz
grundsätzlich die Mobilität unserer Mitbürger/innen befördert werden."
Die Beleuchtung könne mit LED solar- bzw. batteriebetrieben sein und ihre
volle Leuchtkraft nur dann zur Verfügung stellen, so lange sich ein größeres
Objekt bewege, führte der ÖDP-Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Dieter Buchberger aus. Damit ließen sich die Verlegung von Kabeln und eine unnötige
„Lichtverschmutzung“ vermeiden. Eine derartige Lösung sei bereits in Mindelheim umgesetzt worden, so Buchberger.