Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Fraueneishockey

Noch ein Sieg zum Einzug ins Finale

ECDC-Frauen gewinnen zweimal gegen Mannheim

veröffentlicht am 23.02.2025
Man33

In den beiden ersten Play-Off-Spielen behielten die ECDC-Frauen (in rot) gegen Mannheim jeweils die Oberhand und haben sich damit eine glänzende Ausgangsposition für den Einzug ins Finale geschaffen. Foto: ECDC/Alwin Zwibel

Memmingen (dl/rad). Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben sich die Eishockey-Frauen des ECDC Memmingen eine glänzende Ausgangspositon in den Halbfinal-Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft geschaffen. Beide Spiele gegen die Mad Dogs Mannheim konnten gewonnen werden, am Samstag knapp mit 2:1 (1:0/0:0/1:1), am Sonntag dann deutlich mit 6:0 (2:0/1:0/3:0). Damit fehlt noch ein Sieg, um ins Finale einzuziehen.

Der Erfolg is umso höher zu bewerten, weil das Team kurzfristig auf einige Spielerinnen verzichten mußte.

Carina Strobel musste schon das Abschlusstraining am Freitag abbrechen. ECDC-Kapitänin Daria Gleißner zog sich einen Infekt zu und musste ebenso wie Anne Bartsch und Caylee Nagle (Magen-Darm-Erkrankung)
kurzfristig passen.

Dennoch zeigte der verbliebene Mini-Kader von 13 Feldspielerinnen eine mehr als überzeugende Vorstellung und feierte einen hochverdienten Erfolg. Allein die Schußstatistik 52:20 spiegelte die Überlegenheit wider – einzig die Torausbeute war unzureichend – letztendlich aber dank des Sieges nicht entscheidend. Torschützen waren zum 1:0 Nara Eila (14.) nach 48 Minuten Jule Schiefer zum 2:0.

Trainer Waldemar Dietrich war hochzufrieden: "Es war ein gutes Spiel von uns. Vor allem im ersten Drittel haben wir die Scheibe laufen lassen. Über das ganze Spiel konnten wir viele Chancen kreieren, haben es aber leider versäumt, schon frühzeitig einen deutlicheren Vorsprung herauszuspielen. Nach dem 2:0 war es dann etwas entspannter und auch der Anschlusstreffer zum 2:1 hat uns nicht aus der Bahn bringen können."

Auch im zweiten Spiel am Sonntag das gleiche Bild, die Indians liefen wieder mit dem Mini-Kader auf. Der sorgte diesmal schnell für klare Verhältnisse – innerhalb von 29 Sekunden brachten Nicola Hadraschek-Eisenschmid und Anna Rose in der 16. Minute die Memminerinnen in Überzahl mit 2:0 nach vorn. Dann ließen die Allgäuerinnen nichts mehr anbrennen und schraubten das Resultat durch Theresa Knutson, Nara Elia, Hanna Weichenhain und nochmals Nicola Hadraschek-Eisenschmid auf 6:0 in die Höhe.

Am nächsten Wochenende können die Indians-Frauen bei zwei Spielen in Mannheim mit einem Sieg den Finaleinzug festmachen. Die Termine sind am Samstag um 19.30 Uhr und - falls nötig - am Sonntag um 11.45 Uhr.

Mehr zu den ECDC-Frauen unter fraueneishockey-mm.de.