
Memmingen (dl). In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Bismarckschule verabschiedete der erste Vorstand Thomas Mirtsch die bisherige Schatzmeisterin Martina Olschewski und den bisherigen 2. Vorstand Ulli Eckstein. Er dankte Ihnen für die gute, vertrauensvolle Arbeit zugunsten der Mittelschule.
"Gemeinsam konnte in den vergangenen Jahren viel für die Bismarckschule im Herzen von Memmingen erreicht werden", so Mirtsch. Unter anderem sei das Projekt „Netz-Zukunft“ vom Förderverein bezuschusst werden, das den Kontakt zwischen Mittelschule und Ausbildungsbetrieben herstellte. Die äußerst erfolgreiche Arbeit der beim Förderverein beschäftigten Marietta Geyer konnte jedoch aufgrund der fehlenden Finanzmittel nicht fortgeführt werden, so Mirtsch in der Jahreshauptversammlung. Weiter Zuschüsse flossen vor allem an finanziell nicht allzu gut ausgestattete Schüler, um diesen den Schullandheimaufenthalt oder ähnliches zu ermöglichen.
Mit Ausnahme des ersten Vorstandes Thomas Mirtsch, der sich wieder zur Verfügung stellte, mussten die Posten des 2. Vorstandes und des Schatzmeisters neu besetzt werden. Hier freute sich der Vorsitzende über die Bereitschaft von Simone Döring aus Amendingen, für dieses Amt zu kandidieren. Als Schatzmeister stellte sich Fernando Pons-Abdurell der Wahl, dessen Kinder auch die Bismarckschule besuchen. Hierüber freute sich Thomas Mirtsch außerordentlich, da so auch ein direkter Kontakt zur Elternschaft imFörderverein hergestellt werden konnte. Die neue Vorstandschaft wurde bei der anschließenden Wahl einstimmig gewählt.