
Ingo Espenschied (im Gang mit Mikro) in Aktion mit seiner Multimediashow „60 Jahre Römische Verträge“ in der vollbesetzten Aula des Vöhlin Gymnasiums. Foto: Dangelmaier/Stadt Memmingen.
Memmingen (dl). Auf Einladung des städtischen Europabüros kam Diplom
Politologe Ingo Espenschied wieder nach Memmingen. Er zeigte anlässlich des 60.
Geburtstages der Römischen Verträge in der mit 380 Schülerinnen und Schülern vollbesetzten
Aula des Vöhlin Gymnasiums auf sehr engagierte Art und Weise seine Multimediashow
„60 Jahre Römische Verträge“.
Bürgermeisterin Margareta Böckh unterstrich im Rahmen
ihrer Begrüßung die Wichtigkeit eines einheitlichen Europas. „Es ist unsere
zentrale Aufgabe, allen Menschen, eine sichere Zukunft zu ermöglichen –
denjenigen, die hier leben und denjenigen, die hierher kommen“, so die
Bürgermeisterin.
Auf die Ereignisse, die sich aktuell in Europa ereignen, ging auch
Burkard Arnold, Schulleiter und Vorsitzender der Europa Union, KV Memmingen,
ein: „Auf populistische Vereinfachung reagieren wir mit Information und
Engagement“.
Die Leiterin des Europabüros, Alexandra Störl, richtete abschließend ihren Dank an die Schulen sowie an die Firma Magnet Schultz, die im Rahmen der politischen Bildung die Veranstaltungen des Europabüros „immer hervorragend unterstützen“.