Memmingen (dl). Am Samstag, 6. Juni, veranstalten die in der Behindertenarbeit tätigen Gruppen von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Theaterplatz in Memmingen ihr 27. Straßenfest mit Musik, toller Tombola, Flohmarkt für Kinder, Hüpfburg und Schminkkursen.
Mit der Veranstaltung wollen die Verantwortlichen über die Situation behinderter Menschen informieren und zur Normalisierung im alltäglichen Leben beitragen. Auch in diesem Jahr werden Bürger, die die Behindertenarbeit unterstützen, mit dem Preis „An behinderte Menschen gedacht“ ausgezeichnet. Die Schirmherrschaft übernimmt OB Dr. Ivo Holzinger, der die Feier um 11 Uhr offiziell mit einem Grußwort eröffnen wird.
"Ungezwungenes und geselliges Zusammensein"
Das Straßenfest soll nach Worten von Regina Sproll, Mitglied des Behindertenbeirates, Gelegenheit zu einem ungezwungenen und geselligen Zusammensein von behinderten und nichtbehinderten Menschen bieten. Verena Gotzes, Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt MM, ist überzeugt, dass das Fest auch zum Abbau von gegenseitigen Vorurteilen beitragen kann.
Den ganzen Tag über gibt es ein buntes Programm. An Infoständen geben Vereine und Verbände Ausunft über ihre Arbeit. Außerdem ist eine Hilfsmittel- und Fahrzeugausstellung zu sehen. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.
Für musikalische Unterhaltung sorgt das „Schlager Duo“ Florian und Dieter, die Tanzschule Tosca, der Trachtenverein Memmingen und der Fanfarenzug Aitrach.