Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Mit viel Herz und großem Engagement": Bundesverdienstmedaille für Marlies Breher

veröffentlicht am 08.12.2015

bu Marlies Breher mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Verleihung der Bundesverdienstmedaille im Rathaus. Foto: Wehr/Pressestelle Stadt Memmingen

Memmingen (dl). Für ihr Engagement zugunsten des Kinderhospizes ist Marlies Breher mit der Bundeverdienstmedaille ausgezeichnet worden und hat damit eine der höchsten Ehrungen erfahren, die der Bundespräsident vergibt. „Ohne ihr langjähriges Engagement wäre das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach nicht die segensreiche Einrichtung, die sie heute ist“, würdigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Breher bei der Verleihung des Verdienstordens im Rathaus.

Seit 2002 gewinne und motiviere Breher mit ihrem Team Spenderinnen und Spender und bringe jährlich die beachtliche Summe von rund einer Million Euro auf, die in die Betriebskosten des Kinderhospizes fließen, resümierte der OB. „Mit ihrer kaufmännischen Fachkenntnis, aber auch mit ihrer Redegewandtheit, mit Charme,  Fröhlichkeit und mit ihrer den Menschen zugewandten Art gewinnt Marlies Breher die Menschen für ihr Anliegen“, charakterisierte Holzinger die Geehrte.

„Die Initiatoren und Ideengeber für die Einrichtung eines stationären Kinderhospizes haben den Vereins- und Spenderaufbau in die Verantwortung von Frau Breher gelegt“, erklärte OB Holzinger. Diese Aufgabe habe sie mit Energie, viel Herz und großem Engagement ausgefüllt. Dazu gehörten Gespräche mit möglichen Spendern, zahllose Benefizkonzerte oder Vorträge an Abenden und Wochenenden oder auch die Organisation im Hintergrund. „So konnte, bisher einzigartig in Süddeutschland, betroffenen Familien die Möglichkeit gegeben werden, im Kinderhospiz mit ihrem unheilbar erkrankten Kind eine 'Herberge auf Zeit' zu finden, wie Sie selbst das Kinderhospiz beschreiben“, so der Oberbürgermeister.

"Nur gemeinsam zu tragen"

Marlies Breher zeigte sich sehr bewegt über die besondere Ehrung. „Ich freue mich sehr, aber so eine ehrenvolle Auszeichnung bekommt man nie allein“, betonte Breher und richtete ihren Dank an jetzige und frühere Kolleginnen und Kollegen in Verein und Gremien. „Nur gemeinsam ist so ein großes Projekt zu tragen und zu verantworten.“

Für vielfältige Unterstützung und kurze Dienstwege dankte sie den Wegbegleitern in der Politik. Einer von ihnen, Staatsminister a.D. Josef Miller, hatte die Auszeichnung angeregt. Einen ganz besonderen und sehr herzlichen Dank richtete Marlies Breher an ihren Ehemann Ludwig, der sie vor 45 Jahren aus „dem tiefen Bergischen Land ins gelobte Land Bayern“ geholt habe. „Ohne dich, deine Hilfe und große Geduld wäre mir das nicht möglich gewesen.“

Info: Die Bundesverdienstmedaille wird vom Bundespräsidenten in unregelmäßigen Abständen für herausragende Verdienste um das Gemeinwohl verliehen. 2014 wurde in Memmingen Helmut Holl ausgezeichnet.