
Warmer Lichterglanz auf dem Marktplatz: Am 27. November eröffnet der Christkindlesmarkt. Archivfoto: Sonnleitner
Der Christkindlesmarkt ist am Eröffnungstag ab 16 Uhr, werktags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Das komplette Programm auf der Großzunftbühne:
Mo, 27.11., 17.30 Uhr Eröffnung mit Kutsche, Christkindle und Bläserchor St. Martin
18-19 Uhr Musical Moments
Fr, 01.12., 18-19 Uhr Aitracher Musikanten
19-20 Uhr Laurin Feuerkünstler
Sa, 02.12. , 18-19 Uhr Winterwonderland mit Joy of Voice
So, 03.12. 15-16 Uhr Der Kasperl kommt18-19 Uhr Duo Harmonie
Di, 05.12., 16-17 Uhr Der Nikolaus kommt
Mi, 06.12., 16-17 Uhr Der Nikolaus kommt
Fr, 08.12., 18-19 Uhr Musikverein Amendingen
Sa, 09.12., 18-19 Uhr Chor Herzton
So, 10.12., 15-16 Uhr Der Kasperl kommt
18-19 Uhr Duo Harmonie
Fr, 15.12., 18-19 Uhr Aitracher Alphornbläser
Sa, 16.12, 18-19 Uhr Winterwonderland mit Joy of Voice
So, 17.12., 15-16 Uhr Der Kasperl kommt
18-19 Uhr Duo Harmonie
Rund um den Weihnachtsmarkt wird auch heuer ein Rahmenprogramm für große und kleine Besucher geboten:
Der Nikolaus beschenkt am Dienstag, 5. Dezember, und am Mittwoch, 6. Dezember, von 16 bis 17 Uhr die Kinder auf dem Christkindlesmarkt.
Memminger Himmelsstube – Die Kirche bei den Menschen
Wieder öffnet die Memminger Himmelsstube ihre Pforten. Während der ganzen Zeit treffen sich hier vor allem die kleinen Bürger und Gäste. Die Kirchengemeinden erzählen täglich von 17 bis 17.35 Uhr Geschichten. Sie begehen die Adventszeit mal lustig, mal besinnlich. An den Samstagen besucht das Christkindle um 14.30 Uhr die Kinder und liest weihnachtliche Geschichten vor.
Josef Madleners WeihnachtskrippeJosef Madleners Weihnachtskrippe und seine Märchenweltladen im beleuchteten Innenhof des Antonierhauses zur Besichtigung ein.
Öffnungszeiten:
1.12.2017 bis 7.1.2018
Di bis So 9 bis 19 Uhr (am 1.12. bis 23 Uhr)
24./25./31.12.2017 und am Neujahrstag geschlossen.
Josef Madleners Weihnachtsmotive
Die Ausstellung im Antoniersaal präsentiert Weihnachtsbilder von Josef Madlener.
Öffnungszeiten:
1.12.2017 bis 7.1.2018
Di bis So 14 bis 19 Uhr (am 1.12. bis 23 Uhr)
24./25./31.12.2017 und am Neujahrstag geschlossen .
Stadtführungen zum Advent
„Himmlische Zeichen und irdische Lust“
Ob blutroter Drachen am Himmel oder „erschröckliche“ Sonnenfinsternis – solche Himmelszeichen waren nicht erklärbar! Die Menschen in früherer Zeit fürchteten sich davor und man glaubte an kommendes Unheil… Eine unterhaltsame Führung mit vielen spannenden und amüsanten Geschichten, die das reichsstädtische Alltagsleben als buntes Sittengemälde erstehen lassen.
Termine:
26.12.2017, 29.12.2017 und 6. Januar 2018, jeweils 17 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz am Brunnen
Kosten: 5 Euro, keine Anmeldung erforderlich
Mit der Advents- und Weihnachtszeit verbinden viele Menschen Erinnerungen an vergangene Zeiten. Für viele ist gerade das Weihnachtsfest ein Eintauchen in Vertrautes und ein Stück Heimat. Dazu zählt natürlich auch die Sprache der Heimat, die MundArt. Gemeinsam wollen wir der Hektik der „staaden Zeit“ entfliehen und uns mit heiterem und besinnlichen MundArt-Texten auf die kommenden Tage einstimmen.
Termin: 10. Dezember um 17 Uhr. Treffpunkt: Deutsche Bank am Marktplatz, keine Anmeldung erforderlich
Winterausstellung im Stadtmuseum
Das Stadtmuseum öffnet seine Türen für die diesjährige Winterausstellung unter dem Titel „Die Kufen brodeln, wir rodeln!“ in der Zeit vom 26. November 2017 bis 28. Januar 2018. Dabei erwartet die Besucher ein spannender Blick hinter die Kulissen der Firma Sirch Holz Design aus dem Allgäu.
Öffnungszeiten:
Di – So/Feiertage 10 – 13 und 14 – 17 Uhr
Freitag, 1.12.2017 bis 23 Uhr geöffnet und Eintritt frei
Geschlossen am 24., 25., 26. und 31.12.2017 sowie am Neujahrstag.
Memminger Christbaumloben
Im Rathaus warten am 9. und 10. Dezember von 12 bis 20 Uhr wieder festlich geschmückte Weihnachtsbäume darauf, von den Besuchern gelobt zu werden. Der Eintritt ist frei. Für 1,50 Euro erhalten jeder Gast einen Stimmzettel und einen Likör oder einen Lebkuchen.
Die Preisverleihung findet am 10. Dezember um 19.30 Uhr in der Rathaushalle statt.Veranstalter: Soziale Bürger Memmingen e.V.
7. Lange Einkaufsnacht
Die Geschäfte der Innenstadt laden Sie am 1. Dezember zum „Einkaufen im Lichterglanz“ bis 22.30 Uhr ein. Feuerkünstler und traditionelle Musikgruppen bespielen die verschiedenen Plätze in der Innenstadt. Zum Auftakt findet um 18.30 Uhr ein großer Laternenumzug für alle Kinder statt. Ab 22.15 Uhr findet am Westertorplatz eine große Abschluss-Show mit Feuerwerk statt.
Kinderbetreuung
Mittendrin, Bummeln–Memmingen genießen und einkaufen. Die Partner des stadtmarketing memmingen e.V., freuen
sich auf reichlich Besuch! Professionelle Kinderbetreuung gibt es im Mehrgenerationenhaus, Zangmeisterstraße
30, jeden Samstag von 10–16
Uhr. Unkostenbeitrag für 2
Stunden: 1 Euro.
Öffnungszeiten der Parkhäuser während des Christkindlesmarktes
Die Parkhäuser der Stadt Memmingen haben während des Christkindlesmarktes (Montag, 27.11.2017 bis einschließlich Donnerstag, 21.12.2017) folgende Öffnungszeiten:
Tiefgarage/Stadthalle täglich (einschließlich Sonntage) von 00:00 – 24:00 Uhr.
Parkhaus Krautstraße täglich (einschließlich Sonntage)
von 06:00 – 01:00 Uhr.
Parkhaus Steinbogenstraße: Werktags (Sonntage geschlossen) von 06:00 – 01:00 Uhr.
Parkhaus Bahnhofstraße täglich (einschließlich Sonntage) von 00:00 – 24:00 Uhr
Weitere Informationen gibt es bei der Stadtinformation Memmingen, Marktplatz 3, Telefon 08331/850172, Fax 08331/850178, memmingen.de, info@memmingen.de