Memmingen (dl/rad). Der ECDC Memmingen darf weiter auf Linus Svedlund bauen. Der aktuelle „Verteidiger des Jahres“ der Oberliga-Süd bleibt auch in der kommenden Runde ein Indianer, das wurde im Rahmen der Saisonabschlussfeier des ECDC bekannt gegeben - die Gerüchte um einen Wechsel in einen der Nachbarclubs wurden damit beendet.#
Trotz zahlreicher Angebote, auch aus der DEL2, bleibt Linus Svedlund dem ECDC Memmingen weiter erhalten. Der Deutsch-Schwede geht damit in sein siebtes Jahr in der Maustadt. In der abgelaufenen Saison kam der Offensivverteidiger auf 53 Punkte (10 Tore, 43 Assists) und war damit teamintern der fünftbeste Scorer der Hauptrunde.
Svedlund, wurde von den Spielführern und Trainern der Liga, zum wiederholten Male zum "Verteidiger des Jahres" im Süden gekürt.
„Linus ist seit Jahren der Fixpunkt in unserem Team. Er geht voran, nimmt Eiszeit ohne Ende und trifft fast immer die richtigen Entscheidungen. Wir sind stolz, dass er nun auch als Deutscher, trotz zahlreicher anderer Angebote, seinen Weg in Memmingen fortsetzen will“, so Obmann Sven Müller.
Auch Abgänge wurden bekannt gegeben - Neuzugänge folgen demnächst
Die Indians, die sich bereits von den Angreifern Matej Pekr, Paul Fabian, Jack Olmstead und Lois Spitzner sowie von den Verteidigern Henry Homann und Alessandro Schmidbauer verabschiedeten, sind in den Kaderplanungen bereits weit fortgeschritten.
Wenige Positionen sind noch vakant, werden aber voraussichtlich in den nächsten Tagen und Wochen besetzt.
Mehr zu den Indians unter www.memmingen-indians.de.