
Memmingen (dl). In dieser Spielzeit haben sich die Mitglieder des LTS-Jugendclubs mit „Der Reigen“ von Arthur Schnitzler auseinandergesetzt. Seit Oktober letzen Jahres treffen sich die Jugendlichen wöchentlich, um das Drama unter Anleitung von Theaterpädagogin Claudia Schilling zu erarbeiten. Die Premiere findet am Samstag, 16. Mai, 20 Uhr, im Studio des Stadttheaters statt.
Darum geht's: 10 Personen, 10 Paare. Kaum haben sich zwei gefunden und einen flüchtigen Moment miteinander verbracht, gehen sie wieder auseinander - und treffen einen anderen.
Was passiert in der kurzen Zeit, die sie gemeinsam verbringen? Was treibt sie zueinander, was trennt sie? Welche Erwartungen, Wünsche und Sehnsüchte begleiten sie, welche werden gestillt und welche nicht? Und immer wieder steht die eine Frage im Raum: „Hast du mich lieb?“
Info: Arthur Schnitzler wurde im Mai 1862 in Wien geboren. Nach der Matura studierte er Medizin. Schon früh begann er, auch literarisch zu arbeiten. In seinen Werken präsentiert Schnitzler dem Zuschauer das Unbewusste seiner Figuren. Oft wird er daher als literarisches Pendant zu Sigmund Freud bezeichnet. »Der Reigen« (veröffentlicht 1900, uraufgeführt 1920), in dem Schnitzler die bürgerliche Moral vorführte, verursachte einen Theaterskandal. Das Theaterpublikum hielt das Drama für pornographisch. Im Oktober 1931 starb Schnitzler in Wien.
Weitere Vorstellung: 17. Mai. Der Eintritt kostet 5 bzw. 3 Euro ermäßigt. Kartenreservierung unter Telefon 08331/9459-16.