Ottobeuren (dl). Was kann man tun um der koronaren Herzerkrankung und dem Herzinfarkt vorzubeugen? Welche neusten Erkenntnisse gibt es, um Patienten effektiv helfen zu können? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Frau Dr. Cornelia Monat, Chefärztin für Innere Medizin und Kardiologie an der Klinik Ottobeuren, in ihrem Vortrag „Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt: Erkennen – behandeln - vorbeugen“ am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr, im Café Otto (Cafeteria der Klinik Ottobeuren).
Die Koronare Herzerkrankung (KHK) gilt als eine der häufigsten Herzerkrankungen. Dabei verkalken die Herzkranzgefäße – also die Gefäße, die das Herz mit Blut versorgen – und verengen zunehmend. Ab einer Verengung von ca. 70 Prozent treten meist die ersten Symptome auf: Atemnot, ein Druck-gefühl und manchmal auch ein Brennen in der Brust – zumeist bei Belastung. Die Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen können im Verlauf auch zu einem kompletten Gefäßverschluss führen. Dann kommt es zu einem Herzinfarkt – einem medizinischen Notfall.
Der Vortrag findet im Rahmen der Patienten-Vortragsreihe „Allgäuer Gesundheit im Gespräch“ des Klinikverbunds Allgäu statt. Der Eintritt ist frei.