Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Kirchenmusik zwischen Tradition und Moderne - Die Abendgesänge von Entzücklika

veröffentlicht am 24.10.2014

   Bildunterschrift: Alexander Bayer (und Musiker des Ensembles Entzücklika). Foto: Ulrich Weber
Alexander Bayer und Musiker des Ensembles Entzücklika. Foto: Ulrich Weber

Memmingen (dl). Am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr gastiert Alexander Bayer  und Musiker des Ensembles Entzücklika mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen in der kath. Kirche St. Ulrich in Memmingen-Amendingen.

Der Diplom-Theologe und Liederschaffende Alexander Bayer macht mit originellen Musik-Projekten auf sich aufmerksam; es ist der virtuose Stilmix der Lieder, der einzigartige Klang und das Agieren der Musiker, das immer wieder über das Konzertieren hinausgeht.

Ernstes und Heiteres in der Balance

Sein Ensemble Entzücklika versteht es, eine feierliche Atmosphäre zu erzeugen, Ernstes und Heiteres in der Balance zu halten und mit einer guten Textauswahl spannungsvoll zu bleiben. Das Ensemble hat es zu einer bestaunten Kunstfertigkeit gebracht, mit Liedern ein Wechselspiel von Stimmungen zu erzeugen, das im Verlauf des Konzertes immer mehr als eine eigene Art von Liturgie empfunden wird. Zur Kunst des Ensembles gehört auch der behutsame Umgang mit den Besonderheiten eines Kirchenraumes. Der Gesamteindruck ist tröstlich, ohne süß zu werden; im provozierenden Sinne biblisch, ohne in banale Moral zu münden.

Die Zuhörenden ahnen schnell, dass die Einladung zum Mitsingen zur Dramaturgie einer Entzücklika-Veranstaltung gehört. Auch wenn einem die kirchliche Liturgie weniger vertraut ist, spürt man schnell, dass in diesem Wechselspiel von Gefühlslagen der rote Teppich bereit liegt, über den große Schicksale und machtvolle Worte schreiten.

Kirchenmusik zwischen Tradition und Moderne

In bereits 3.000 Veranstaltungen in Deutschland und der Schweiz haben die Entzücklikanten eine Art Kirchenmusik vorgestellt, die zeigt, was so alles möglich ist zwischen Tradition und Moderne.

Ein bewusst gepflegtes Markenzeichen des originellen Ensembles ist die Auswahl der Liedtexte, die darauf achtet, dass der suchende und der dankbare Mensch genauso vorkommt, wie der anspruchsvolle und rätselhafte Gott. Über dem Ganzen schwebt eine lebensbejahende Heiterkeit.

Die Entzücklikanten stecken den Großteil ihrer Freizeit und privates Geld in dieses auf seine Art einzigartige Projekt, das von Seiten der Kirchen gerne gesehen wird. Das Spendenkörbchen am Ausgang dient zur Abdeckung der Spesen.