
Der Hubschrauberlandplatz auf dem Dach des Memminger Klinikums entspricht nicht mehr den heutigen Gegebenheiten und muß umgebaut werden. Foto: FOTOKUNST Ulrich Haas
Memmingen (dl/rad). Der Hubschrauberlandeplatz des Memminger Klinikums wird umgebaut. In der viermonatigen Bauzeit wir der Sportplatz am Hühnerberg für nötige Hubschrauberlandungen zur Verfügung stehen.
Um die notwendigen Anforderungen der geltenden Richtlinien zu erfüllen, wird der bestehende Dachlandeplatz auf dem Gebäude des Klinikums entsprechend umgebaut. Vom 30. August bis 31. Dezember 2018 können aus diesem Grund dort keine Landungen stattfinden, die Hubschrauber müssen in dieser Zeit auf den Sportplatz am Hühnerberg ausweichen. Dieser Platz in der Nähe des Krankenhauses diente schon in der Vergangenheit als Ausweichplatz.
Nach Rücksprache mit den Vertretern der zuständigen Rettungsorganisationen, der Polizei sowie der Stadt Memmingen stellt dies die beste Lösung dar. Dort ist auch eine Beleuchtungsanlage vorhanden, die Nachtlandungen möglich macht. Während der vier Monate steht am Sportplatz ein Techniker der Klinik zur Verfügung, der bei Landungen und Starts für die nötige Sicherheit sorgt. Die Polizei und beteiligte Personen/Vereine werden über jede Landung informiert. Nach Aussage des Klinikums gibt es in Memmingen durchschnittlich ein bis drei Hubschrauberlandungen pro Woche.