
Memmingen (dl). Jetzt wird gefeiert und dafür gibt es einen richtig guten Grund: Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk wird zehn Jahre alt. Nach der offiziellen Eröffnung mit Gästen aus Politik und Wirtschaft verwöhnte die Band „Fast Lane“ mit dem aus „Star Search“ bekannten Sänger Thomas Wohlfahrt das Publikum in der großen Halle – und das alles völlig kostenlos.
Über mangelnde Anteilnahme konnte der 1. Kaminwerks-Vorsitzende Matthias Ressler sich nicht beschweren. Zahlreiche Gratulanten aus den Reihen der Stadtverwaltung, des Stadtrats, der Memminger Schulen und der Wirtschaft strömten zur offiziellen Eröffnungsfeier ins Kaminwerk.
“Da stehen wir jetzt alle nach zehn Jahren“, begann Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger seine Ansprache. Es sei kein leichter Weg gewesen, räumte er ein und verwies darauf, dass die Stadt die Zuschüsse deutlich erhöht habe. „Den zukünftigen Möglichkeiten sind also keine Grenzen gesetzt“, sergänzte der Oberbürgermeister schmunzelnd und schloss mit einem kleinen Seitenhieb auf die hohen Kosten der Kultur.
"Man kommt sich näher"
Was diese Kosten rechtfertigt, beschrieb Ressler in seiner Ansprache: Ein soziokulturelles Zentrum wie das Kaminwerk ermögliche es den Menschen, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. “Man kommt sich näher, ungeachtet der Gräben, die uns sonst trennen“, so Ressler. „Ob Rocker, Hip Hopper oder Comedy-Fan, hier sind alle gleich, wir sind offen für alles.“
Resslers Visionen für die Zukunft sind eher praktischer Art: „Wir wünschen uns mehr Lagerfläche, eine Garderobe und ein größeres Foyer." Pläne dazu würden im Frühjahr vorgestellt. Der Stadtrat habe bereits 250.000 Euro für den Umbau genehmigt. Er hoffe, dass sich eines Tages auch die bayerische Landesregierung an den Kosten für soziokulturelle Zentren beteilige sowie es in Baden-Württemberg der Fall sei. Ressler schloss mit einem Dank an alle Ermöglicher und Mitstreiter (hier erwähnte er namentlich Mitbegründer Thomas Kästle und die 2. Vorsitzende Constanze Schwaderer) und an das Kaminwerk-Team.
Jubiläumskonzert mit "Fast Lane"

Mit dem Eaglesklassiker „Take it easy“ begann die Band Lane Fast Lane rund um Sänger Thomas „Wolle“ Wohlfahrt ihr Konzert. Mit seiner Formation AllgäuPower hatte Wohlfahrt es 2009 bei der Castingshow das Supertalent bis ins Halbfinale geschafft. Jetzt haben er und seine Jungs sich dem Country-Rock-Sound der US-amerikanischen Band “Eagles“ verschrieben, die in den 70er Jahren weltberühmt wurde. Das Publikum durfte bei Songs wie "Hotel California" und "Desperado" in Erinnerungen schwelgen.
Gefeiert wird noch bis zum 12. Dezember mit folgendem Programm:
- Dezember – Kino: Taxi
Für alle Kinofans zeigt das Kaminwerk am Donnerstag, 10. Dezember, den Film „Taxi“. Anlässlich der Zehnjahresfeierlichkeiten wird dabei auch ein Star aus dem Film erwartet.
- Dezember – Weekend & Chelo
Ein Highlight für alle Hip Hop Freunde gibt es dann am Freitag, 11. Dezember. Mit „Weekend“ hat man einen Star der deutschen Hip Hop Szene an Land gezogen. Für eine gelungene Aftershowparty sorgen dann Chelo und DJ TRex. Im Vorprogramm zeigt Rapperin Taiga Trece aus München ihre Sprachgewalt. Das ganze Paket gibt es im Vorverkauf für zehn Euro plus Gebühren.
- Dezember – Hämatom & Killerpilze
Für die Freunde der härteren Gangart bietet das Kaminwerk am Samstag, 12. Dezember, das volle Brett. Hämatom zeigen in einer Kaminwerks-Special-Show, dass sie in Sachen „Neue deutsche Härte“ im Moment einer der ganz Großen sind. Im Vorprogramm werden Hämatom von den Killerpilzen und von Stepfather Fred unterstützt. Auch dieses Konzert gibt es für nur zehn Euro plus Gebühren im Vorverkauf.
Alle weiteren Infos und Vorverkaufsstellen im unter www.kaminwerk.de.