Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Hämatom im Kaminwerk - Neue-Deutsche-Härte-Rocker kommen zum zehnjähriges Kaminwerksjubiläum

veröffentlicht am 03.12.2015

Hämatom "Neue deutsche Härte" bringt Hämatom am 12. Dezember ins Kaminwerk. Pressefoto: Kaminwerk

Memmingen (dl). Für die Freunde der härteren Gangart bietet das Kaminwerk am Samstag, 12. Dezember, das volle Brett. Hämatom zeigen in einer Kaminwerks-Special-Show, dass sie in Sachen „Neue deutsche Härte“ im Moment einer der ganz Großen sind. Im Vorprogramm werden Hämatom von den Killerpilzen und von Stepfather Fred unterstützt. Auch dieses Konzert gibt es für nur zehn Euro plus Gebühren im Vorverkauf.

Das Kaminwerk will zum Zehnjährigen auch mit all den Fans der härteren Musik feiern. Das dabei Hämatom mit an Bord sind, versteht sich fast von selbst. Seit vielen Jahren tritt die Band im Kaminwerk auf. Von den ersten Auftritten im Vorprogramm bis hin zu der fulminanten Soloshow im letzten Jahr vor ausverkauftem Haus. Hämatom spielen im Kaminwerk eine Special-Kaminwerksshow, die außer der Reihe von sonstigen Touren ist. Die Fans dürfen sich auf einige Überraschungen gefasst machen.

Unterstützt werden Hämatom von den Killerpilzen. Über 180.000 verkaufte Alben, Gold-Auszeichnung für das Debüt „Invasion der Killerpilze“, ausverkaufte Shows und Fan-Clubs in ganz Europa. Die Killerpilze waren mal einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Rock-Newcomer. Vor allem auf einen abwechslungsreichen Sound, der von melodischen Punkrock-Hymnen, über harte Metal-Songs bis hin zu nachdenklichen Balladen variiert, darf man sich im Kaminwerk freuen.

Komplettiert wird der Abend von „Stepfather Fred“. Die Band aus Mindelheim ist dem Kaminwerk stark verbunden und gehört zu den „Lieblings-Vorbands“ der Kaminwerksleitung.

Für den Abend mit Hämatom, den Killerpilzen und Stepfather Fred bezahlt man im Vorverkauf nur 10 Euro plus Gebühren. Karten für das Konzert gibt es bei www.eventim.de, der MZ, dem Kurier und der Stadtinfo. Weitere Infos unter www.kaminwerk.de.