Memmingen (dl). Eine viermonatige Sperrung des Weinmarktes im kommenden Sommer für den PKW-Verkehr fordert Corinna Steiger, Sprecherin des Kreisverbandes Memmingen von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN. Für Busse, Radverkehr und Behindertenstellplätze solle der Weinmarkt aber weiterhin offen bleiben.
Einen entsprechenden Antrag werde sie, so Steiger, gemeinsam mit ihren Stadtratskollegen Bernhard Thrul und Herbert Diefenthaler im Stadtrat einbringen.
Das Überqueren der Fahrbahn sei besonders für ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern oftmals geradezu gefährlich. Die ständigen Staus dort verursachten eine gesundheitsgefährdende Belastung durch Abgase, Lärm und Feinstaub.
Aufenthaltsqualität am Weinmarkt verbessern
„Wir möchten die Aufenthaltsqualität am Weinmarkt verbessern, gerade auch im Sommer, wenn die dortige Gastronomie ihre Gäste wieder draußen bewirtet“, so Corinna Steiger. Auch die Geschäfte würden davon profitieren, nicht umsonst seien Fußgängerzonen die teuersten und begehrtesten Lagen. Für die von Osten kommenden PKW stünden am Hallhof zahlreiche Parkplätze zur Verfügung, der von Westen kommende Verkehr könne am Schweizerberg und am Rossmarkt parken. Zudem sei die Tiefgarage „Neue Schranne“ nur wenige Gehminuten entfernt.
Während der Sperrung sollten nach Aussagen von Steiger die Auswirkungen auf andere Straßen untersucht werden, nach der Sperrung solle es eine Befragung der Bürger und Bürgerinnen, des Handels und der Gastronomie geben. „Bei positiver Resonanz“ betont Steiger „kann ich mir vorstellen, dass der Weinmarkt jedes Jahr zwischen 1. Mai und 30. September für den PKW-Verkehr gesperrt wird.“