Groß war das Interesse beim Auftakt der Stadtteilgespräche mit Dr. Friedrich Zeller in Steinheim. Foto: Ressler
MM-Steinheim (dl).
OB-Kandidat Dr. Friedrich Zeller hat in Steinheim seine Reihe der
Stadtteilgespräche gestartet. Dabei stieß der Kandidat der SPD auf großes
Interesse. Im Gasthaus "Zur Krone" erläuterte Zeller seine Ziele und
Vorstellungen.
Nach eine kurzen Vorstellung seiner Person und seiner beruflichen Stationen kam
Zeller schnell zauf die politischen Themen zu sprechen. Grundsätzlich zähle für
ihn das „Miteinander“: „Es gibt nicht die Stadt gegen die Ortsteile – viele
Probleme können nur gemeinsam gelöst werden. Gerade in Steinheim ist es nach
der Zehntstadeldiskussion wichtig, dass es einen Zusammenhalt gibt“, so Zeller.
Er schilderte seine Vorstellung in den wichtigsten kommunalen Bereichen. Die Entwicklung der Stadtteile, die gemeinsam mit der Bevölkerung gestaltet werden muss, ein starker ÖPNV, die bauliche Entwicklung und die Schaffung von Wohnraum stehen bei ihm ganz oben auf der Liste. Dabei sei es ihm auch ganz wichtig, dass man den Schwung des kürzlich verstorbenen Markus Kennerknecht mitnehmen würde. „Er hat vieles angestoßen, da müssen wir dranbleiben!“.
Diskussion über Verkehrsprobleme
Auch müsse der Umstieg auf den ÖPNV gefördert werden. Die derzeitigen Preise für Fahrkarten halte er für viel zu hoch. In Schongau habe der ehemalige Schongauer Bürgermeister einen Stadtbus eingeführt, der heute noch funktioniere.
Nach der Diskussion führte Zeller noch zahlreiche Einzelgespräche, unter anderem auch mit Vertretern des Steinheimer Bürgerausschusses.