Memmingen (dl/as). Wohlwollen statt Bestrafung: Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Amendingen bietet einen Info-Abend zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ an.
In einem lebendigen Familienalltag kommt es nicht selten zu Konflikten. Versucht man diese zu lösen, indem man ein Machtwort spricht, Strafen verhängt oder mit Belohnungen motiviert, kann es zu Machtkämpfen oder Reaktionen wie Geschrei, Tränen und Türknallen kommen. Die meisten Eltern sind auch deswegen mit einer solchen Situation unzufrieden, weil es dem natürlichen Instinkt - unseren Kindern mit Herz und Wohlwollen zu begegnen - völlig zuwiderläuft. Doch wie kann die Kommunikation im Konfliktfall funktionieren? Welche Alternativen gibt es?
Die "Gewaltfreie Kommunikation" bietet eine Chance, respektvoll und gleichwertig miteinander umzugehen und miteinander zu leben. Vier Schritte, die als eine Art Leitfaden dienen, ermöglichen es Eltern, sich selbst, ihre Gefühle und Bedürfnisse besser kennen zu lernen, ernst zu nehmen und sich aufrichtig mitzuteilen. Gleichzeitig können die Eltern auch erspüren, wie es ihren Kindern möglicherweise geht und was diese brauchen. So kann gegenseitiges Verständnis entstehen.
Unsere Kinder lernen, was wir ihnen vorleben. Durch das Erlernen wertschätzender Kommunikation kann die Kompetenz für einen aufrichtigen Umgang voll gegenseitigen Respekts erweitert werden.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.