Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Eishockey

Geschwächte GEFRO-Indians diesmal ohne Chance

Hannover gleicht Serie aus - Entscheidung am Dienstag am Hühnerberg

veröffentlicht am 09.03.2025
Hann Ind 2 2

Diesmal hatten die GEFRO-Indians keine Chance und mußten den Indians aus Hannover im vierten Spiel den Sieg überlassen. Die Entscheidung ums Weiterkommen fällt nun am Dienstag in Memmingen. Bildschirmfoto: Wolfgang Radeck/sprade.tv

Hannover (rad). Die Achtelfinalserie zwischen den Indians aus Memmingen und denen aus Hannover wird im fünften Spiel entschieden. Weil Hannover den ersten Matchball der GEFRO-Indians abgewehrt und Spiel 4 fulminant gegen allerdings auch arg geschwächte Memminger mit 10:1 (3:0/4:1/3:0) für sich entschieden hat.

Hannover stand vor über 4.000 Fans unter Druck, konnten aber auf ihren zuletzt fehlenden Igor Bacek zurückgreifen.

Den besseren Start erwischten die Memminger, die krankheitsbedingt kurzfristig auf Tyler Spurgeon, Linus Svendlund und Jayden Schubert verzichten mußten. Schon nach wenigen Sekunden hatte Eddy Homjakovs die Führung auf dem Schläger, scheiterte aber an Timo Herden im Hannvoerschen Kasten. Nach guten sieben Minuten brachte Tyler Gron seine Farben in Überzahl in Führung, Tino Metsävainio legte drei Minuten in Unterzahl zum 2:0 nach. Der Schock saß erstmal, zumal Hannover in Person von Mathias Vartttinen noch vor der ersten Pause auf 3:0 (15.).erhöhen konnte.

Die Memminger Indians nahmen sich für den zweiten Abschnitt viel vor, wurden aber 'kalt' erwischt: erneut war es Varttinen, der nach nur 39 gespielten Sekunden zum 4:0 abstauben konnte. Niko Ahoniemi (28.) und der Ex-Memminger Jonas Wolter machten bis zur 30. Minute das halbe Dutzend voll und entschieden die Partie früh. Jack Olmstead (31.) konnte war auf 1:6 verkürzen, aber ernaut Tyler Gron (37.) stellte noch im zweiten Drittel den alten Abstand wieder her.

Im letzten Spielabschnitt lag der Fokus auf kräftesparendes Spiel. Dennoch machten die Hausherren viel Druck, die Memminger hielten nach Kräften dagegen. Aber sie konnten sich oftmals nur mit Fouls behelften, in numerischer Überlegenheit traf Tino Metsävainio in der 48. Minute zum 8:1. Drei Minuten vor dem Ende machten es Thomas Gauch sowie Jonas Wolter (59.) mit ihren Treffern sogar zweistellig.

Letztendlich war insbesondere der Ausfall von Spurgeon, Svedlund und Schubert zuviel für das Team, das diese Klatsche nun ganz schnell aus den Köpfen bringen muß.

Die Entscheidung übers Weiterkommen fällt am Dienstag am Hühnerberg. Mehr zu den GEFRO-Indians unter www.memmingen-indians.de.