
Bei einer
Veranstaltung in Ulm sprach der stellvertretende Landesvorsitzende der AG
Migration und Vielfalt der BayernSPD, Francesco Abate, mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel. Foto: SPD
Memmingen/Ulm (dl). Bei einer Veranstaltung in Ulm hatte der stellvertretende Landesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt der BayernSPD, Francesco Abate, Gelegenheit zu einem Gespräch mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel.
Abate, der auch Mitglied des
Memminger SPD-Ortsvorstand ist, warf dabei vor allem die Lage der Flüchtlinge
in Europa und insbesondere in Italien auf und dankte Gabriel für seine jüngsten
Initiativen in diese Richtung. Gabriel seinerseits betonte, man tue das
Möglichste um speziell Italien zu helfen.
Entscheidend sei jedoch, die Ursachen
für die Flucht, Kriege in den Herkunftsländern und desolate wirtschaftliche
Lage, zu beseitigen und endlich zu einer fairen Verteilung bei der
Unterbringung der Flüchtlinge im europäischen Konsens zu kommen. Insbesondere
Polen, die Slowakei und Ungarn müssten sich hier endlich bewegen. Man könne
nicht nur die europäischen Vorteile genießen und sich den Belastungen
entziehen, so Gabriel.