
Memmingen (dl/as). Nach gut zwei Jahren Sanierung wird die Memminger Fußgängerzone am Samstag, 18. April, offiziell eröffnet. Neben den offiziellen Feierlichkeiten präsentiert sich an diesem Tag auch der Handel in der gesamten Innenstadt von seiner schönsten Seite und bedankt sich bei allen Kunden für ihre Treue während der Baumaßnahme.
"Vor gut 40 Jahren wurde die Kramerstraße zu einer der ersten Fußgängerzonen in Bayern umgebaut. Nach all den Jahren war nunmehr eine grundlegende Erneuerung und Sanierung notwendig geworden, um die zentrale Einkaufsachse noch attraktiver und anziehender zu gestalten", erklärt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in einem Grußwort. Sein Dank galt allen, die daran beteiligt waren, die "erheblichen logistischen, technischen und finanziellen Herausforderungen zu meistern". Insbesondere jedoch dankt das Stadtoberhaupt den Anliegern und Geschäftsinhabern, die erhebliche Einschränkungen hinnehmen mussten und den anliegenden Eigentümern für die Mitfinanzierung der Ausbaumaßnahme.
"Unsere Fußgängerzone ist neu gestaltet. Möge sie weiterhin das wirtschaftliche und gesellschaftliche Herz unserer schönen Stadt sein, in der sich urbanes Leben findet, wo sich jung und alt, Stadt und Land begegnen", schließt Holzinger seinen Gruß.
Offizieller Festakt in der Kramerstraße
Die offizielle Festakt beginnt am Samstag um 10.30 Uhr auf dem Platz vor der Sparkasse, Kramerstraße 15, musikalisch umrahmt von S´ Turmblech (Trompetengruppe von Martin Schad) . Grußworte sprechen neben Obürgermeister Dr. Ivo Holzinger Regierungspräsident Josef Gediga und Mechthild Feldmeier, Vorsitzende Einzelhandelsverband/ Kommunikationsteam. Nach der ökumenischen Segnung durch Dekan Waldmüller und Pfarrer Matthes wird das rote Band feierlich durchtrennt.
Bummeln und stöbern bis 18 Uhr
Neben den offiziellen Feierlichkeiten präsentiert sich an diesem Tag auch der Handel in der gesamten Innenstadt von seiner schönsten Seite und bedankt sich bei allen Kunden für ihre Treue während der Baumaßnahme.
Zusätzlich zu den vielen charmanten und attraktiven Angeboten der Geschäfte, öffnen viele Einzelhändler ihre Ladentüren bis 18 Uhr zum stressfreien Bummeln und Stöbern.
Bei einigen Händlern erwartet die Kunden und Besucher z.B. ein Sektausschank, kleine Geschenke, wie Süßigkeiten und Luftballons für die Kinder, oder ein kleiner „Frühlingsgruß“ in Form einer bunten Topfblume. Der Bayerische Bauernverband unterstützt die Vermarktung heimischer, regionaler Produkte und veranstaltet zu diesem Anlass gemeinsam mit der Metzgerei Greiff ein „Angrillen“.
Um ca. 12 Uhr findet am Theaterplatz die Verlosung zum großen Gewinnspiel anlässlich der Neueröffnung statt. Jede vollständig ausgefüllte Teilnehmerkarte nimmt an der Verlosung von 3 x 100 Euro Altstadt-Gutscheinen teil.
Wer italienisches Flair auf dem Theaterplatz genießen möchte, sollte sich am Sonntag, 19. April, von 15 bis 16.30 Uhr dort zum Konzert der Band „Aura“ aus der Partnerstadt Teramo einfinden (bei schlechter Witterung auf der Caféhausbühne im Landestheater).