
Pascal Maier (im roten Trikot) setzte sich hier gleich gegen zwei Schaldinger durch - die Szene entstand beim 3:2-Heimsieg des FCM letzte Saison. Den Siegtreffer erzielte damals Maier kurz vor Ende. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (dl/rad). Am heutigen Feiertag reist der FC Memmingen zum Top-Duell der Bayernliga, zum Spiel des Spitzenreiters SV Schalding-Heining gegen den FCM. Los gehs im Passauer Westen um 14 Uhr.
In den letzten vier Jahren gingen beide Teams einen "gemeinsamen Weg". 2022 stiegen beide aus der Regionalliga ab, 2023 ging es wieder nach oben – Schalding als Bayernliga-Meister und der FCM über die Relegation. Im vergangenen Sommer musste beide wieder zurück in die Bayernliga. Aktuell steht Schalding auf dem ersten Platz, mit nur einem Punkt weniger sind die Memminger Dritter. Nach wie vor geht es im vorderen Tabellendrittel sehr eng zu.
Schaldings Team blieb trotz des neuerlichen Abstiegs weitgehen zusammen, der ganz große Umbruch blieb aus. Am vergangenen Wochenende war Schalding beim TSV Kottern zu Gast und spielte 2:2 Unentschieden.
Die personelle Situation beim FCM ist weiter nicht optimal, die Lücken der Ausfälle wurden zuletzt beim 1:1 gegen Nördlingen wieder von jungen Spielern geschlossen. „Ich hoffe, dass sich die Personalsituation bis zum Donnerstag ein bisschen entspannt“, setzt FCM-Trainer Matthias Günes darauf, dass zumindest David Bauer und Maximilian Dolinski in den Kader zurückkehren, „beide haben uns richtig gefehlt“.
Bisherige Vergleiche: Man kennt sich. 13 Memminger Siegen stehen zwei Unentschieden und sieben Niederlagen gegenüber. Allerdings ging der FCM in den letzten drei Jahren in Schalding leer aus.
Mehr zum FCM auch unter www.fc-memmingen.de.