Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Erstes Flutlichtspiel in diesem Jahr in der Arena

FCM empfängt heute um 19 Uhr den FC Deisenhofen

veröffentlicht am 11.04.2025
Günes 2025

FCM-Trainer Matthias Günes konnte mit der Ausbeute seiner Jungs zuletzt zufrieden sein. Mit den Siegen gegen Kottern (1:0) und in Landsberg (3:0) haben die Memminger weiter beste Chancen, am Ende ganz oben dabei zu sein. Foto: Olaf Schulze

Memmingen (dl/rad). In der Fußball-Bayernliga beginnt spätestens jetzt die ganz heiße Phase. Sechs Partien stehen für den FC Memmingen noch aus, allesamt lösbare, aber knifflige Aufgaben. Den Anfang macht das heutige Heimspiel um 19 Uhr gegen den unbequemen FC Deisenhofen - das erste Flutlichtspiel im neuen Jahr in der Arena.

„Jede Woche kann Entscheidendes passieren und wir wollen mit aller Macht oben dabeibleiben“, läutet Trainer Matthias Günes vom Fußball-Bayernligisten FC Memmingen den Saison-Endspurt ein. Nach wie vor geht es im Vorderfeld eng zu, wobei die Spitzengruppe auf sechs Mannschaften geschrumpft ist. Erwartungsgemäß hat der FC Pipinsried sowohl seine Rückrunden-Partie als auch das Nachholspiel gegen Schlusslicht TSV Rain gewonnen und ist am FCM in der begradigten Tabelle vorbeigezogen. An den letzten sechs Spieltagen werden innerhalb der Top-Sechs noch einige direkte Duelle ausgetragen.

Der 5:3 Heimsieg des FC Deisenhofen gegen den nun wohl aus dem engsten Kreis der Meisterschaftsanwärter ausgeschiedene TSV Kottern zuletzt war spektakulär. Nach einem Zwei-Tore-Rückstand zur Pause wurde in der zweiten Hälfte mit fünf Treffern das Blatt noch gedreht. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Andreas Pummer dreimal in Folge verloren, darunter waren Niederlagen gegen die Spitzenteams SV Erlbach und TSV 1860 München II.

Ob die Münchner Vorstädter heuer bei sportlicher Qualifikation die Aufstiegsoption ziehen würden, ist noch nicht raus. Vor einem Jahr wurde die Regionalliga-Bewerbung wieder zurückgezogen.

Das Hinspiel gewann der FCM dank eines Treffers von Kevin Lochbrunner in der Nachspielzeit mit 2:1, zuvor hatte Pascal Maier die Führung der Gastgeber egalisiert.

Personell gibt’s beim FCM ein wenig Entspannung nach der Trainingspause. So konnten Pascal Maier, David Remiger und David Günes ihre Blessuren weitgehend auskurieren. Auch Nico Nollenberger meldet sich zurück. Timo Schmidt ging in der U21 zuletzt über volle 90 Minuten und ist auch in der „Ersten“ wieder eine Option.

Matthias Moser steht nach seiner frühen Verletzung im Landsberg-Spiel dagegen noch nicht zur Verfügung.

Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de .