Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Erinnerungen von Josef Miller an Horst Köhler

Begegnungen mti dem Bundespräsidenten

veröffentlicht am 03.04.2025
Köhler Bild Portrait 18250 (002)

Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler. Foto: Bundesbildstelle

(dl). Vor wenigen Wochen ist der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler kurz vor seinem 82. Geburtstag verstorben. Grund genug für den ehemaligen Bayerischen Landwirtschaftsminister Josef Miller, dem CDU-Politiker in Form eigener Begegnungen zu gedenken.

„Fünf Jahre lang durfte ich Bundespräsident Horst Köhler als schwäbisches Kabinettsmitglied bei einigen seiner Aufenthalte in Schwaben begleiten. Ich erlebte dabei eine sympathische, offene Persönlichkeit für die immer sein Gegenüber, sein Mitmensch, im Mittelpunkt stand", erzählt der ehemalige Bayrische Landwirtschaftsminister.

Ganz besonders in Erinnerung sind Miller zwei Begegnungen mit dem damaligen Staatsoberhaupt geblieben:

Es war ein später Rückflug vom Fliegerhorst in Penzing nach Berlin, wohin in Miller begleitete. Dort habe er sich einfach die Zeit genommen, mit drei Bundeswehrsoldaten ein Feierabendbier zu genießen. „Dass ein Bundespräsident zu uns Arbeiter kommt und mit uns ein Bier trinkt, war das jetzt wirklich wahr oder habe ich es geträumt“, so einer der Soldaten zu Josef Miler.

Zudem lagen dem Bundespräsidenten besonders Menschen mit Behinderung am Herzen. "Bei der Eröffnung der Bundesgartenschau in München ging er, wenn er eine Person im Rollstuhl sah, auf sie zu und redete mit ihm lächelnd mit aufmunternden Bemerkungen und dankte der Begleitung für die aufopfernde Betreuung", unterstreicht Miller damit die Bürgernähe Köhlers.

"Bundespräsident Köhler war eine große Persönlichkeit. Durch seine Menschlichkeit hinterließ er bei uns Menschen einen tiefen und bleibenden Eindruck", erinnert Miller sich gerne an die Begegnungen mit dem Bundespräsidenten.