
Unterallgäu (dl). Am vergangenen Wochenende ist die Eisenbahnbrücke bei Schwaighausen abgerissen worden. Das Bauwerk aus dem Jahre 1962 wies Schäden am Beton, Unebenheiten und Flickstellen im Belag auf und wird nun durch eine neue Brücke ersetzt.
Für die Abrissarbeiten war die Bahnstrecke Buchloe-Memmingen für Züge gesperrt. Der Neubau wurde auch nötig, weil zur Elektrifizierung der Bahnstrecke ein höheres Bauwerk erforderlich sei, erklärt Walter Pleiner, Tiefbauamtsleiter am Landratsam. Der Neubau der Brücke ist Teil mehrerer Arbeiten an der Kreisstraße MN 15: So wird die Straße zwischen Schwaighausen und Trunkelsberg derzeit ausgebaut und es entsteht ein neuer Rad- und Gehweg, der eine durchgängige Verbindung nach Memmingen ermöglicht. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Ende November abgeschlossen und die Straße wieder befahrbar sein. Die Kosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf rund drei Millionen Euro.