Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

„Ein Erfolgsmodell“

Empfang für Bildungspartnerschaft Memmingen-Tschernihiw

veröffentlicht am 03.12.2017
Bildungspartnerschaft Memmingen-Tschernihiw  „Ein Erfolgsmodell“

Oberbürgermeister Manfred Schilder (1. Reihe, 2. von links) und Bürgermeisterin Margareta Böckh (1. Reihe, rechts außen) zusammen mit den Verantwortlichen der Bildungspartnerschaft Memmingen-Tschernihiw beim Empfang der Delegation im Rathaus. Foto: Madlener/Stadt Memmingen

Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte eine große Delegation aus Memmingens Partnerstadt Tschernihiw anlässlich eines Empfangs für die Bildungspartnerschaft im Rathaus. Das Stadtoberhaupt sieht in dieser Partnerschaft „eine ganz wichtige Säule im Austausch zwischen den Städten“.

Die Lehrer und Ausbilder aus der Ukraine, die gerade in Memmingen sind, werden in Tschernihiw als Multiplikatoren fungieren, die das erworbene Wissen in Form von Schulungen und Seminaren aus erster Hand an ihre Kollegen in der Heimat weitergeben.

Schilder dankte dem Koordinator Uwe Marten, stellvertretend für alle anderen Verantwortlichen, für die langjährige, fruchtbare Kooperation. „Diese Partnerschaft ist ein wahres Erfolgsmodell bzgl. der Zusammenarbeit im Bildungsbereich“, so der Rathauschef.  Sein Dank geht auch an die "engagement global", die diesen Austausch in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit größtenteils finanziert hat.

Marten richtete in seiner Ansprache seinen Dank ausdrücklich an die Schulen, die am Projekt beteiligten Unternehmen und die Stadt Memmingen, die durch ihr Engagement und ihre Unterstützung diesen Austausch überhaupt erst ermöglichen.

Neben dem engagierten Einsatz der Lehrkräfte der Berufsschulen sind auch die unterstützenden hiesigen Firmen besonders zu erwähnen. Die Schulungen dienen dem Zweck, den Berufsschulen in der Region Tschernihiw das hiesige berufsbezogenes Wissen zu vermitteln. Diese Aktivitäten werden nun schon viele Jahre sehr dankbar aufgenommen und umgesetzt.