
Die Leiterin der Agentur Schaffenslust, Isabel Mang, und der Vorstandsvorsitzende Martin Möntmann (2. v. li.) freuten sich über Zuwendungen seitens der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu. Gratulanten und Überbringer waren der stellv. Landrat Dr. Stefan Winter (links) und Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (rechts im Bild). Foto: M. Schilder
Holzgünz/Schwaighausen (as). 460 Förderer, Kooperationspartner und Freiwillige fanden sich im prall gefüllten HoSchMi-Stadel zwischen Holzgünz und Schwaighausen zum 20-jährigen Geburtstag der Freiwilligenagentur Schaffenslust ein. Die Jubiläumsfeier bewies eindrucksvoll den hohen gesellschaftlichen Stellenwert ehrenamtlichen Engagements.
„Ehrenamt ist kostenlos, wertvoll und unbezahlbar“, betonte der stellvertretende Landrat Dr. Stefan Winter, der im Namen des Landkreises gratulierte, nachdem der Vorstandsvorsitzende des Vereins Schaffenslust, Martin Möntmann, die große Gästeschar begrüßt hatte. Ranghohe Vertreter aus Wirtschaft, Politik und zahlreichen kooperierenden Vereinen befanden sich ebenso darunter wie die Ehrenamtlichen selbst, denen an diesem Abend für ihren „Einsatz mit viel Herzblut“ reichlich Dank zuteilwurde.
Die Stadt Memmingen und der Landkreis hatten eine Spende im Gepäck für den Verein, der in so vorbildlicher Weise „Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Engagement für Mitmenschen fördert“, so Winter.
Auch Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher gratulierte zu „fast 21 Jahren voller Einsatz, Leidenschaft und Engagement“ und bezeichnet das Ehrenamt als eine „zentrale Säule der Gesellschaft“. Sein besonders Lob galt Agentur-Leiterin Isabel Mang, dem „Gesicht von Schaffenslust“. Diese zeigte sich „überrascht und überrollt von der Gästezahl“, man habe aufgrund der begrenzten Kapazität des Stadels nicht alle Anmeldungen berücksichtigen können.
„Sie tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft zusammenrückt, Sie machen die Welt ein klein wenig besser“, wandte sich Mang an die anwesenden Akteure.
Seit ihrer Gründung im September 2005 hat die Freiwilligenagentur 5.000 Menschen in Memmingen und dem Unterallgäu ins Ehrenamt gebracht und über 300 Kooperationspartner an 37 Standorten in Memmingen und im Landkreis gewonnen.
Wie bunt die Palette des Engagements ist, zeigte der filmische Ausflug ins Ehrenamt: Freiwillige aus verschiedenen Bereichen betreuen Senioren, Kinder, Jugendliche und Flüchtlinge. Sie helfen Menschen mit Beeinträchtigungen oder engagieren sich in Natur- und Kulturprojekten, Kleider- und Weltläden, in Vereinen oder in der Nachbarschaftshilfe.
Im Film kommen leidenschaftliche Helfer zu Wort - Migranten, die anderen bei Integration und Spracherwerb helfen, Lesepatinnen, die an Grund- und Hauptschulen wirken, sowie Azubis größerer Firmen, die sich für Senioren oder in Sportvereinen engagieren. Eine Schülerin, die im Memminger Weltladen aushilft, spricht über ihr Engagement dort im Rahmen eines schulischen Projekts. Geschäftsleute und Rentner helfen Schülern der Mittelschule bei der Praktikumssuche oder bei Bewerbungen. Weitere Freiwillige engagieren sich in der Vermittlung der Ehrenämter. Isabel Mang stellt den Jubiläumsgästen die Schaffenslust-Mitglieder vor, die hinter den Kulissen wirken.
Mit vielen Gesprächen, untermalt von leckeren Pastagerichten und 1.200 handgefertigte Pralinen, klang der Abend aus.