
Die neue Bande in der Eissporthalle, rechtzeitig vor der Saison. Sogar das Eis erstrahlt in ungewohnt hellem Weiß, optimal für die Vermarktung der Eisfläche. Foto: Radeck
„Wir freuen uns sehr, dass es mit
vereinten Kräften des finnischen Bandenherstellers, der Stadtverwaltung und des
ECDC Memmingen nun doch noch gelungen ist, die Arbeiten für den Einbau der
neuen Bande in der Eissporthalle in dieser Woche zum Abschluss zu bringen und
den ursprünglich geplanten Beginn der Eiszeit einzuhalten“, sagt
Bürgermeisterin Margareta Böckh. Damit sei das Training der Mannschaften
des ECDC Memmingen ab 1. September 2017 am Hühnerberg gesichert, betont Böckh.
Der öffentliche Lauf starte wie geplant am 16. September 2017.
Gegen Kaufbeuren und Füssen am 13. und 15. September
Drei Tage vorher, am 13. September, empfangen die Indians um 20 Uhr den Zweitligisten ESV Kaufbeuren, zwei Tage später gastiert der EV Füssen am Hühnerberg.
Noch Anfang August sah es so aus, als ob der Beginn der Eiszeit um circa eine Woche verschoben werden müsse, da der von der Stadt beauftragte finnische Bandenhersteller den ursprünglich vereinbarten Fertigstellungstermin nicht einhalten konnte. Dies stellte den Eishockey-Oberligisten ECDC Memmingen vor große Schwierigkeiten, da in umliegenden Eishallen Trainingszeiten gebucht und Testspiele verlegt werden mussten.
„Durch Urlaubsverzicht und Wochenendarbeit der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann der ursprünglich angesetzte Termin für den Beginn der Eiszeit doch noch eingehalten werden“, erklärt Böckh. Die Unterstützung von Mitgliedern und Spielern des ECDC Memmingen hätte ebenfalls zur schnellen Fertigstellung beigetragen. Amtsleiterin Andrea Fischer ergänzt: „Auch die ausführende Firma hat sich sehr bemüht, die Lieferung zu beschleunigen und unterstützt mit ihrem Equipment und einem finnischen Eisprofi die Eisbereitung am Hühnerberg.“ Restarbeiten könnten noch während des laufenden Betriebs erledigt werden. „Die Besucherinnen und Besucher der Eissporthalle und die Eishockeymannschaften dürfen sich auf eine optisch gelungene Eisfläche mit neuer Bande freuen“, so Fischer.