Memmingen (dl/rad). Die Eishockey-Frauen des ECDC Memmingen sind auf Trainersuche. Nach vier äußerst erfolgreichen Jahren wird Erfolgscoach Waldemar Dietrich künftig nicht mehr an der Bande des amtierenden Deutschen Meisters stehen.
Beide Seiten haben sich darauf verständigt, den auslaufenden Vertrag nicht weiter zu verlängern. Dietrich hatte die Memmingerinnen Mitte November 2021 in einer Zeit übernommen, die von zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen geprägt war, und das Team, trotz aller Widrigkeiten, im Jahr 2022 zur Vizemeisterschaft geführt. Die folgenden Jahre dominierten die Memmingerinnen die Fraueneishockey-Bundesliga mit drei Deutschen Meisterschaften in Folge. Dazu der Titel im europäischen EWHL-Supercup 2023..
Neue Erfahrung für Dietrich
"Es war eine komplett neue Erfahrung für mich, eine Frauenmannschaft zu trainieren. Es hat toll funktioniert und hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Das Umfeld war sehr professionell und top organisiert. Nach dieser langen Zeit ist es jetzt an der Zeit, etwas anderes zu machen und gut für die Mannschaft, wenn eine neue Trainerin oder ein neuer Trainer kommt, um neue Impulse zu setzen. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Zeit bei den Frauen als Headcoach arbeiten durfte und wünsche dem ganzen Team alles Gute für die Zukunft“, so Waldemar Dietrich nach der getroffenen Entscheidung.
Großer Dank an den Coach
"Wir sind Waldi unheimlich dankbar für sein Engagement bei uns", so der sportliche Leiter der Memminger Frauenmannschaft, Peter Gemsjäger. "Sein Name wird dauerhaft mit den großen Erfolgen unserer Mannschaft verbunden bleiben. Besonders stolz sind wir, dass einige unserer jungen Spielerinnen in seiner Zeit den Sprung in die U18- bzw. A-Nationalmannschaft geschafft und dort ihre ersten Einsätze bekommen haben".
Nachfolger steht noch nicht fest
Wer künftig das Zepter bei den ECDC-Frauen in der Hand hält, ist noch offen. Peter Gemsjäger bestätigte Kontakte, eine finale Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.
Mehr zu den ECDC-Frauen auch unter fraueneishockey-mm.de.