Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Fraueneishockey

Drei "Match-Pucks" für die ECDC-Frauen

Nach zweitem Sieg in Budapest fehlt noch ein Erfolg zur Titelverteidigung

veröffentlicht am 17.03.2025
ECDC-Frauen Budapest

Headcoach Waldemar Dietrich (mit roter Mütze) und sein Co-Trainer Jimmy Nagle mit letzten taktischen Anweiungen kurz vor dem Ende der zweiten Partie. Die gewannen die Memmingerinnen und stehen nun kurz vor der Titelverteiditung. Foto: Peter Gemsjäger

Budapest (rad). Die Eishockey-Frauen stehen ganz kurz vor der Titelverteidtung. Am Montagnachmittag haben sie auch ihr zweites Play-Off-Spiel bei HK Budapest gewonnen, diesmal mit 3:2 (2:0/0:0/1:2). Damit benötigen die Memmingerinnen noch einen Sieg aus noch maximal drei Spielen.

Nach dem 2:0-Erfolg vom Sonntag lag der Druck auf Budapest. Nach 14 Minuten brachte Daria Gleissner die ECDC-Frauen in Führung und brachten damit die Gastgeberinnen in noch größeren Zugzwang. Umso mehr, als die Kapitänin in Überzahl kurz vor der ersten Pausen ihren Doppelpack schnürte und auf 2:0 stellte.

Nach dem torlosen Mittelabschnitt forcierte Budapest im Schlußdrittel ihr Spiel nach vorn. Mit Erfolg, Une Bjelland Strandborg verkürzte neun Minuten vor dem Ende auf 1:2 und brachte damit wieder mächtig Spannung ins Spiel. Was aber auch Kontermöglichkeiten eröffnete. Die Vorentscheidung fiel aber nicht nach einem schnellen Gegenstoß, sondern im Powerplay: Nicola Hadraschek-Eisenschmid stellte vier Minuten vor dem Ende auf 1:3 - der neuerliche Anschlußtreffer von Reka Dabasi brachte dann nochmals 38 Sekunden Zittern für die ECDC-Frauen, aber letztendlich brachten sie den Sieg über die Zeit.

Das - oder nötigenfalls die - nächste Spiel findet am kommenden Samstag (18 Uhr) in der ALPHA COOLING-Arena am Hühnerberg statt. Mit einem Sieg wären die Memmingerinnen erneut Deutscher Meister.

Etwaige weitere Termine wären Sonntag, 23. und Samstag, 29. März.

Mehr zu den ECDC-Frauen unter fraueneishockey-mm.de.