Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

„Die Sprache der Polizei ist international“

Italienische Polizeifreunde aus Teramo im Rathaus

veröffentlicht am 03.11.2017
Polizei Teramo

Oberbürgermeister Manfred Schilder (vorn, Mitte), Quästore Dr. Enrico de Simone, Bürgermeisterin Margareta Böckh mit Enkelin Emilia, die Vorsitzenden des Dt.-Ital. Freundeskreises Rita Häring und Giovanni D´Annielo, Alexandra Störl, Stabstelle Städtepartnerschaften, Wolfgang Sauter, Kriminaloberrat i. R. - und von links: Antonino Tortorici, Vorsitzender Ausländerbeirat und Dolmetscherin Simone Döring, beim Empfang im Rathaus mit den Polizeifreunden aus Memmingen und Teramo. Foto: Madlener/Stadt Memmingen

Memmingen (dl). Anlässlich des alljährlich stattfindenden Bürger- und Polizeiballs reiste wieder eine große Abordnung der Polizei Teramo mit Quästore Dr. Enrico de Simone an der Spitze, vergleichbar dem Polizeipräsident in Deutschland, nach Memmingen.

Oberbürgermeister Manfred Schilder hieß die Gäste, auch im Namen der Zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh, sehr herzlich im Rathaus willkommen. Im Rahmen des Empfangs betonte der Rathauschef, dass „Freundschaft erst dann besteht, wenn es persönliche Begegnungen zwischen den Menschen gibt; das Aufhängen von Partnerschaftsurkunden begründet noch lange keine Freundschaft zwischen den Menschen“. Das Stadtoberhaupt freute sich deshalb besonders, daß die Teilnahme der italienischen Freunde am Polizeiball schon zu einer schönen Tradition geworden sei. Hier sehe man, dass im Laufe der vielen Jahre echte Freundschaften entstanden sind.

Quästore Dr Enrico de Simone dankte Schilder für den herzlichen Empfang im Rathaus. Er hofft, daß es noch viele Gelegenheiten geben wird, die Maustadt im Rahmen der Polizeipartnerschaft zu besuchen. Verständigungsprobleme gibt es für den italienischen Polizeichef im Rahmen der Polizeipartnerschaft keine: „Die Sprache der Polizei ist international“, zeigt sich der Quästore überzeugt.

Während ihres Aufenthaltes erwartete die Gäste ein buntes und vielseitiges Programm: Am Ankunftsabend stand unverzüglich der Besuch des Hofbräuhauses an. Am nächsten Tag ging´s nach dem Empfang im Rathaus direkt zum Empfang bei der Polizei und dann auf den traditionellen Bürger- und Polizeiball. Dort gab es Gelegenheit, ausgiebig zu feiern und den Aufenthalt in der deutschen Partnerstadt ausklingen zu lassen. Bevor es schlussendlich wieder zurück nach „Bella Italia“ ging.