Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Veranstaltungshinweis

Presse am Scheideweg

Ist die Demokratie in Gefahr?

veröffentlicht am 22.04.2025

Memmingen (dl). Ist die Demokratie durch die Veränderung der Medienwelt in Gefahr? Dieser Frage gehen Medienvertreter und Jugendliche in einer Podiumsdiskussion am 7. Mai Im Antonierhaus nach.

Die Digitalisierung, "Fake News" und das veränderte Medienverhalten der Jugend stellen den Journalismus vor neue Herausforderungen. Wie bleibt die Presse glaubwürdig, wenn digitale Plattformen die Informationswelt dominieren? Welche Folgen hat der Rückgang klassischer Medien wie Zeitungen und öffentlich-rechtlicher Sender für die Demokratie?

In einer spannenden Podiumsdiskussion werden diese Fragen erörtert. Nach Statements von Jugendlichen, die ihre Perspektive auf die Medienwelt teilen, diskutieren Maike Scholz (Memminger Zeitung), Andreas Schales (Hit Radio RT1 Memmingen), Werner Kolhoff (Journalist und Autor) und Burkhard Arnold (Vorsitzender der Europa-Union) über die Zukunft des Journalismus und die Bedeutung einer vielfältigen Medienlandschaft.

Die Teilnahme aller Anwesenden an der Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Die Diskussion im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1, beginnt um 19.30 Uhr (Ende ca. 21 Uhr, Einlass ab 19 Uhr).

Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung ist erwünscht unter Telefon 08331 850-187 oder vhs@memmmingen.de

Die Podiumsdiskussion ist eine Veranstaltung der vhs in Kooperation mit dem Projektbüro Stadt der Freiheitsrechte und der Europa-Union Memmingen e.V.