
Memmingen (as/dl). Keine Memminger Meile ohne Pflasterspektakel! Dieses Jahr präsentiert das Kulturamt einen bunten Mix aus Straßentheater, Pantomime, Brass-Sound und heißen Ska-Beats - und das alles "umsonst und draußen"!

Bestens bewährte Unterhaltung verspricht das Ensemble Kroft, das 2014 bereits als Kochtrio mit rollendem Herd und Crêpepfannen auf dem Memminger Pflaster unterwegs war. Heuer verzaubert es die Zuschauer und Passanten gleich mit zwei halbstündigen nagelneuen Programmen an zwei Plätzen:
In „Zack Zack“ verbreitet der Extremspotler Watislos Buick olympische Stadionatmosphäre und fordert alles von sich und seinem Publikum auf dem Marktplatz (9.30 Uhr, 11 Uhr, 12.30 Uhr). „Diva“ ist eine musikalisch-clowneske Straßentheatershow über die Tragödie moderner Diven, die den Spagat zwischen Kindern und Karriere aufs Amüsanteste lösen, ist auf dem Theaterplatz zu sehen (10 Uhr, 11.30 Uhr, 13 Uhr).

Wolfgang Fendt, besser bekannt als „Il Mimo“, tanzt, fliegt, jongliert, rennt, malt und dirigiert. Als Cowboy, Operndiva, Dirigent, Hürdenläufer, Boxer oder Tanzlehrer entführt er sein Publikum auf dem Elsbethenhof in die faszinierende Welt der Mimik (9.30 Uhr, 11 und 12 Uhr). Der ehemalige Lehrer der Sebastian-Lotzer-Realschule, der sich seit 15 Jahren der Straßenkunst verschrieben hat, absolvierte als Pantomime "Il Mimo" zahlreiche Auftritte im In- und Ausland.
Die Brassband A7 fordert um 10.30 Uhr in ihrem 20-minütigen Auftritt auf dem Schrannenplatz „Diriger uns!“ Als Vorgeschmack auf ihren Auftritt im Kulturzelt auf der Grimmelschanze zeigen die jungen Musiker beim Pflasterspektakel der Meile schon mal, was sie können. Mit majestätischen Blechbläserklängen, ordentlich viel Technik, beinah unglaublichen Klangkapriolen und fetzigem Rock und Pop wollen sie ihr Publikum begeistern - und ganz nach dessen Pfeife tanzen.

Des musikalische Exportschlager Memmingens "Monkey Beach" serviert ab 11 Uhr in der Kramerstraße (vor der Sparkasse) "Allgäuer Offbeat Schmankerl" - barfuß, ungeschminkt und unverstärkt. Der Allgäuer Ska der achtköpfigen Formation aus dem Memminger Umland reißt das Publikum auch ohne E-Gitarre und Verstärker mit. Hier verschmelzen lockerer karibischer Offbeat, positive Verse und Frohsinn. Die ehemaligen Sieger eines bayernweiten Newcomer-Wettbewerbes sind mittlerweile reich an Bühnenerfahrung.
Für alle Darbietungen gilt: Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!