
Memmingen (mg). Wie jedes Jahr am Tag vor Muttertag verwandelte sich die Memminger Innenstadt in ein farbenfrohes Meer aus Frühlingsblumen. Das wechselhafte Wetter hielt zahlreiche Besucher nicht davon ab, durch die Altstadt zu flanieren.
Der Aitracher Fanfarenzug sorgte bereits am Morgen für gute Laune, ehe die Veranstaltung "Memmingen blüht" offiziell von Dr. Ivo Holzinger und der amtierenden Blumenkönigin Jessy, der Rittersporn, eröffnet wurde. Viele Geschäfte dekorierten ihre Auslagen anlässlich des besonderen Einkaufsevents besonders liebevoll, auch um sich am Wettbewerb "Schönster Blumenschmuck" zu beteiligen.
Auf vier Showbühnen - auf dem Hallhof, dem Schrannenplatz, auf dem Westertorplatz sowie erstmals im Fuggergärtle - gab es "allerlei auf die Ohren" und viel "fürs Auge".
Festliches Geleit der Blumenkönigin

Nachdem die Besucher (vermutlich) zahlreiche Muttertaggeschenke sowie Blumen und Accessoires zum Schmücken von Balkonen und Gärten erstanden hatten, ging das 15. "Memmingen blüht" seinem Höhepunkt entgegen: Das festliche Geleit der Blumenkönigin vom Marktplatz bis zum Hallhof wurde von vielen Zuschauern flankiert. Auf der Bühne tanzten die Blumenmädchen zu Ehren der Königin den Krönungstanz und die Memminger Hymne erklang.
Zum Abschluss gab Herman Zelt den diesjährigen Sieger der Aktion "Schönster Blumenschmuck" bekannt. In Zusammenarbeit mit Blumen Priem erhielt das Modehaus Reischmann die Sieger-Skulptur für die dekorativste Zierde. Sie bestand aus einer Schaufensterpuppe, die mit vielfältigsten Blumen dekoriert worden war. Herman Zelt, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, zeigte sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Viele einheimische Besucher, auch aus dem benachbarten Illertal und den Landkreisen, waren zum Frühlingsmarkt gekommen. Trotz des wechselhaften Wetters erfreute sich "Memmingen blüht" also auch in 15. Auflage größter Beliebtheit.
[gallery ids="31033,31030,31028,31027,31026,31032,31031"]