
Sie führen die CSU-Liste an: Margareta Böckh (rechts) und Klaus Holetschek. Auf dem Bild stehen zwei besondere Gäste aus dem Festspielhaus Füssen im Mittelpunkt: Daniel Madlenov als Märchenkönig Ludwig II und Stefanie Gröning als Kaiserin Sissi. Foto: Geiger
Memmingen (mg). Zum Wahlkampfauftakt unter dem Motto „Beherzt für Memmingen“ stellten sich die 40 Stadtratskandidatinnen und Kandidaten der CSU persönlich den Memminger Bürgern vor. Im kleinen Saal der Stadthalle bestand im Anschluss die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen „ein Bild“ von den Bewerbern zu machen. Musikalischer Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Märchenkönig Ludwig und seiner Sissi.
Zu Beginn bat die 2.Bürgermeistern Margareta Böckh den Staatsminister Klaus Holetschek und Oberbürgermeister Manfred Schilder auf die Bühne, und befragte sie zu grundsätzlichen Themen des Wahlkampfes von der Digitalisierung bis hin zu einem Mobilitätskonzept.
Zum Thema „bezahlbarer Wohnraum“ betonte Schilder, das man in Kooperation mit beiden Wohnungsbau Genossenschaften (MEWO und Siebendächer) eng zusammenarbeite, um hier Lösungen zu finden. „Es ist gut, dass unsere Stadt wächst, aber wir brauchen auch die Infrastruktur dazu“, so Schilder weiter. Auch gäbe es Überlegungen, Anreize für Wohnungseigentümer in der Altstadt zu schaffen damit sie die Häuser sanieren und den Wohnraum zur Verfügung stellen.
"Soziale Frage der Zukunft"
Klaus Holetschek bemerkte, dass bezahlbarer Wohnraum die soziale Frage der Zukunft sei. „Wir sind gerade dabei, die bayrische Bauordnung zu reformieren, was noch etwas Zeit braucht“, so Holetschek.
Nach dieser Fragerunde konnten alle KandidatInnen schon einmal vom Erfolg träumen, denn der Märchenkönig Ludwig II aus dem gleichnamigen Musical, verkörpert von Daniel Madlenov, gab zusammen mit seiner Sissi (Stefanie Gröning) ein Gastspiel.
„Demokratie lebt vom Mitmachen“
Nachdem der große Beifall verklungen war, stellten sich die 40 StadtratskandidatInnen dem Publikum vor. In ein paar Sätzen schilderte jeder seine Schwerpunkte im Wahlkampf (Näheres dazu auch in der Sonderbeilage zur Kommunalwahl in unserem März-Heft. Anm. der Red.).
Der Fraktionsvorsitzende Horst Holas fasste die Inhalte mit einer prägnanten Rede nochmals zusammen und schloss mit den Worten: „Demokratie lebt vom Mitmachen, alle unsere Kandidaten werden beherzt für unsere schöne Stadt alles geben, denn sie sind eng mit Memmingen verbunden.“
Die einzelnen Bewerber und ihre Listenplätze:
- Margareta Böckh
- Klaus Holetschek
- Isabella Salger
- Horst Holas
- Professor Dr. Veronika Schraut
- Christoph Baur
- Sabine Rogg
- Professor Dr. Josef Schwarz
- Wolfgang Zettler
- Michael Ruppert
- Helge Pramschüfer
- Markus Sonntag
- Rainer Betz
- Professor Dr. Gordon Rohmair
- David Stiegeler
- Pedro Ferraz Mendes
- Sabine Kahle
- Atakan Tufan
- Mark Lempenauer
20. Lena Kartheiniger
21. Stephan Kaiser
22. Wolfang Wassermann
23. Julia Böckh
24. Florian Jagella
25. Mark Löffler
26. Boris Waibel
27. Franziska Mrzyk
28. Stephan Hegemann
29. Susanne Wislsperger
30. Matthias Heuß
31. Elisabeth Schlichting
32. Christian Bittrich
33. Norbert Mang
34. Christian Karrer
35. Julia Scheibel
36. Wolfgang Grabmaier
37. Sven Müller
38. Michael Schwarz
39. Antii-Jussi Miettinen
40. Katrin Jägg