Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Aus dem Reisetagebuch: Zwei Tage in der Memminger Partnerstadt Auch

veröffentlicht am 19.05.2015

    Die Memminger Delegation, bestehend aus Vertretern des Freundeskreises Memmingen-Auch und Musketieren des Fischertagsvereins, gemeinsam mit ........... ............... (wer war von Seiten Auchs dabei?) vor dem Rathaus der Partnerstadt Auch.     Foto: Fügenschuh und Franck Montaugé, der Amtskollege vom OB, Die Memminger Delegation, bestehend aus Vertretern des Freundeskreises Memmingen-Auch und Musketieren des Fischertagsvereins mit  Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und seinem französischen Amtskollegen Franck Montaugé  (vorne, Mitte) vor dem Rathaus der Partnerstadt Auch. Foto: Fügenschuh

Auch/Memmingen (sfü). Wie berichtet, reiste eine Memminger Delegation  in die französische Partnerstadt Auch, um das 25-jährige Jubiläum der Freundschaft beider Städte zu feiern. Mit von der Partie war auch Lokale-Mitabeiterin Sarah Fügenschuh. Hier ihr Reisebericht.

"Wir wurden in Auch mit Herzlichkeit und herausragender Gastfreundschaft empfangen. Zu Beginn des Aufenthaltes konnte die Memminger Delegation bei einer Besichtigung der Cathedrale Sainte Marie, oder alternativ bei einem Museumsbesuch, Geschichte und Kultur der 28.000-Einwohner Stadt westlich von Toulouse kennenlernen.

Zur Feier des Partnerstadt-Jubiläums gaben die Musketiere in der Heimatstadt des Charles de Batz, Comte d'Artagnan, besser bekannt als der berühmte Musketier D'Artagnan, anschließend eine Vorführung, gekrönt von einem eindrucksvollen Ehrensalut, zum Besten.

Nach einem offiziellen Empfang im klassizistischen Rathaus von Auch besuchten die Memminger und einige Mitglieder der Association Auch-Memmingen die Armagnac- Kellerei von Michel Baylac im nahegelegen Roquelaure. Hier konnte der für die Gascogne typischen Floc und Armagnac verkostet werden.

Erlebnisreiches Abendessen im Zirkuszelt

Einen stimmungsvollen Abschluss fand der Tag mit dem Besuch des CIRCA (Cirque actuel, in etwa 'zeitgenössischer Zirkus'), Veranstaltungs-, Proben- und Wohnort junger Artisten aus Frankreich und aller Welt. Hier begeisterte das achtköpfige Musiker- und Artistenensemble „Mac et Mauricz“ mit ihrem Können, ihrem Charme und einem Abendessen der besonderen Art. Dieses wurde direkt im Zirkuszelt, von den Künstlern selbst, während und inmitten des Ausführens ihrer Kunststücke serviert.

Am darauffolgenden Tag besuchte die städtische Delegation das Centre Jérôme Cuzin, eine ehemalige, denkmalgeschützte Kapelle, welche heute als Ausstellungsraum und Konzertsaal genutzt wird. Hier stellen derzeit acht Memminger Künstler/innen ihre Werke aus.

"Einer für alle - alle für einen!"

Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen mit der Association Auch-Memmingen wurde noch einmal ein Vierteljahrhundert Freundschaft gefeiert. "Un pour tous- tous pour un!" ("Einer für alle - alle für einen!") Mit diesem Wahlspruch sicherten sich die Musketiere der Legende nach ihre gegenseitige Unterstützung und Solidarität zu. Die ereignisreichen Tage in Auch legen nahe, dass diese Städte-Freundschaft auf vergleichbar starken Werten fußt.

Hier ein paar Impressionen der Reise:

[gallery ids="31169,31168,31183,31166,31167,31175,31170,31171,31172,31173,31192,31174,31178,31180,31181,31182,31179,31184,31185,31186,31187,31188,31189,31190,31193,31194,31195"]