Memmingen (dl). Seit der Spielzeit 2006/2007 führt das Landestheater Schwaben in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in loser Folge Projekte mit arbeitslosen Jugendlichen durch, die den Teilnehmern helfen sollen, einen Weg in den Arbeitsmarkt zu finden.
In der Spielzeit 2014/2015 steht nun mit „auf-bruch“ das neue Projekt unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger an, diesmal im Rahmen der Maßnahme „Aktivierungshilfe“ des Kolping-Bildungswerkes. In einem Zeitraum von drei Monaten erhalten die Teilnehmer erste Einblick in die Arbeitswelt des Theaters und erarbeiten dann mit dem Regisseur Thomas Jutzler eine Inszenierung, die am 28 und 29. April aufgeführt wird. Die Aufführungen, zu denen Vertreter der örtlichen Wirtschaft eingeladen sind, bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, sich selbst für Praktika in Betrieben zu empfehlen.
Hinweis: Das Projekt ist bereits angelaufen, Mitmachen aber noch möglich. Arbeitssuchende Jugendliche können sich an lars.kersten@landestheater-schwaben.de wenden.