
Bis
Ende Dezember werden im Memminger Stadtwald zwischen Dickenreis und Schättele
Bäume gefällt - zur Sicherheit der Waldbesucher werden Wege zeitweise
vollständig gesperrt. Foto: Pressestelle Stadt Memmingen
Im Fällbereich besteht höchste Lebensgefahr aufgrund von umstürzenden Bäumen, darauf weist die städtische Forstverwaltung hin. Deshalb werden alle Waldbesucher – Fußgänger, Radler, Hundebesitzer und Reiter – gebeten, die Absperreinrichtungen zu beachten und den abgesperrten Bereich nicht zu betreten.
Auch wenn gerade keine Motorsäge laufe, könnten noch Gefahren vom Arbeitsbereich ausgehen, zum Beispiel durch hängen gebliebene Bäume oder herabfallende Äste, betont Stadtförster Stefan Honold. Er erklärt, dass die Fällarbeiten vor allem der Pflege der Waldbestände dienen. "Es geht darum, deren Stabilität und Vitalität zu erhöhen", so Honold. Die Städtische Forstverwaltung sorge durch nachhaltige Bewirtschaftung dafür, dass die Memminger Wälder mit all ihren Funktionen erhalten blieben.
"Die städtische Forstverwaltung bittet dringend um Beachtung der Absperrungen und bedankt sich bei allen Waldbesuchern für ihr Verständnis."