Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Landestheater

Abschiedsdinner! Oder doch nicht?

Bitterböse Komöde von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière

veröffentlicht am 03.04.2025
lts_dasabschiedsdinner_124_klausphilipp_haraldschropfer_5f8c9c6b

Klaus Philipp als Antoine (links) und .Harald Schröpfer als Pierre in der Komödie "Abschiedsdinner", das am 29. März Premiere feierte. Foto: Karl Forster

Memmingen (rad). „Abschiedsdinner“ – so heißt die Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, die am Landestheater Schwaben nun ihre Premiere hatte. Auf der ausverkauften Studiobühne haben die drei Schauspieler das Thema brillant, bisweilen bewusst übertrieben, präsentiert – mit einem nicht unbedingt erwarteten Ende.

Um was geht es in diesem Stück? Es beschreibt in bitterböser Ironie den Geist der Zeit, Selbstoptimierung und Zeitmangel. Da erscheinen auch die Treffen mit langjährigen Freunden schon mal als „lästige Pflicht“ – und diese scheint eben viel zu viel Platz in der ohnehin knappen Freizeit zu beanspruchen. Was auch bei den Eheleuten Clotilde und Pierre Lecoeur nicht anders ist.

Was also tun? Die Initiative ging in „Abschiedsdinner“ zunächst von Pierre, dem Herr des Hauses, aus. Er will einen Schlussstrich unter die Freundschaft ziehen und überzeugt schließlich seine anfangs zögerliche Partnerin Clotilde, blendend und klar strukturiert gespielt von Gabriele Fischer, davon, dass gehandelt werden muß. Eine Idee ihres Freundes Boris hat Pierre im Auge, ein „Diner d’adieu“. Das erste „Opfer“ soll der neurotische und exzentrische Antoine sein, der aber durchschaut die Pläne des Ehepaars schnell. Und fängt an, um die Freundschaft zu kämpfen. Mit erlaubten aber schonungslosen Mitteln stellt er Wahrheiten in Frage und bringt die Ehe von Pierre und Clotilde ins Wanken.

Ins Wanken kommt dann auch Pierre (Harald Schröpfer überzeugt hier mit ausdruckstarkter Mimik), weil er es nun ist, der an dieser (Männer)freundschaft nicht nur bildlich festhalten möchte… Letztendlich gewinnt – wenn man das so sagen darf - Klaus Philipp als Antoine. Der regelmäßige Termin im Kalender der Lecoeurs ist auf jeden Fall weiter gesichert….

Wann und wo kann das Abschiedsdinner gesehen werden, finden Sie hier.